- Artikel-Nr.: 704560
Ankerschlaufen / Seilschlaufen
Bei uns finden Sie immer die optimalen Seilschlaufen bzw. Ankerschlaufen Produkte.
Aufbau
Unsere Seilschlaufe aus Drahtseil /Stahldrahtseil in verzinkter Ausführung nach DIN 3060 ist mit Gewindeendstück verpresst. Sie eigenen sich ideal als Einhängesöse und sind somit eine günstige Alternative zu anderen Anschlagpunkten mit Gewinde oder auch zur Ringschraube.
Die Seilschlaufen / Ankerschlaufen sind mit metrischem Gewinde (hier) oder optional auf Anfrage mit Rundgewinde lieferbar.
Anwendung
Durch ihre einfache und kostengünstige Bauweise sind diese Drahtseilschlaufen ideal in rauhen Umgebungen einsetzbar oder dort, wo Beschädigungen zu erwarten sind. So entspricht die Seilschlaufe mit Gewinde der VDI/BV-BS 6205 "Transportanker und Transportankersysteme" für Betonfertigteile und sind ideal für deren Transport geeignet.
Nutzungshinweise
Sie sind für eine axiale Belastung ausgelegt, ein maximaler Schrägzug der von 60 Grad ist erlaubt, weiter darf die Seilschlaufe nicht belastet werden. So dürfen sie insbesondere nicht seitlich in ein Bauteil eingeschraubt und angehoben werden.
Weiter ist zu beachten:.
- Das Gewinde ist vollständig einzudrehen, um die volle Traglast zu gewährleisten
- verschmutzte Gewindegänge und Schlaufen der Produkte sind zu reinigen
- Die Ankerschlaufe / Seilschlaufe darf nicht in Kontakt mit agressiven Medien kommen
- keine zu kleinen und scharfkantigen Lasthaken verwenden
Als Anschlagmittel unterliegen sie der Pflicht der jährlichen Prüfung durch eine befähigte Person nach den jeweils gültigen DGUV-Regeln (derzeit insbesondere DGUV 109-017). Bei besonderen Belastungen kann auch eine häufigere Prüfung bzw. eine Prüfung vor dem nächsten Einsatz notwendig sein, diese Pflicht obliegt jeweils dem Unternehmer. Derartige Prüfungen bieten wir bei SHT selbstverständlich an.
Prüfung und Ablegereife
Beim Auftreten von Beschädigungen am Gewinde oder bei Drahtbrüchen ist die Seilschlaufe / Ankerschlaufe auszutauschen. Weiterhin ist zu beachten:
- Verformungen am Gewinde
- Beschädigung oder starke Abnutzung der Seilendverbindung, insbesondere auch Auzug der Seile
- Lockerungen der Außenlage
- Quetschungen der Drähte / Seile
und alles, was sonst noch auf eine verminderte Traglast der Ankerschlaufen / Seilschlaufen Produkte hinweisen kann.
Außerdem finden sie diverses Zubehör wie zb. Anschlagpunkte, Ketten und Seile.
Noch Fragen zur Ankerschlaufe bzw. Seilschlaufen
Haben sie noch Fragen zu Produkten in ihrem Warenkorb wie der Seilschlaufe? Rufen sie uns gern an!