Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise

Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameisen zum Bewegen von Paletten, Gitterboxen oder Ähnlichem in Handbetrieb finden Sie hier unseren klassischen Hubwagen/ Gabelhubwagen, Hubwagen mit integrierter Waage, Hubwagen mit langer Gabel, Hubwagen mit kurzer Gabel, Hubwagen mit flacher Gabel, klassisch lackiert aus Stahl, aus Edelstahl oder verzinkt.

Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameisen zum Bewegen von Paletten, Gitterboxen oder Ähnlichem in Handbetrieb finden Sie hier unseren klassischen Hubwagen/ Gabelhubwagen, Hubwagen mit integrierter... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise

Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameisen zum Bewegen von Paletten, Gitterboxen oder Ähnlichem in Handbetrieb finden Sie hier unseren klassischen Hubwagen/ Gabelhubwagen, Hubwagen mit integrierter Waage, Hubwagen mit langer Gabel, Hubwagen mit kurzer Gabel, Hubwagen mit flacher Gabel, klassisch lackiert aus Stahl, aus Edelstahl oder verzinkt.

Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hubwagen / Gabelhubwagen
Gabelhubwagen / Hubwagen
Gabelhubwagen / Hubwagen Unser Hubwagen -Klassiker ist der Gabelhubwagen mit Tandem-Gabelrollen, Tragfähigkeit 2500kg; Es ist der ideale Hubwagen / Gabelhubwagen den professionellen Transport von palettierten Gütern und Gitterboxen unter...
Inhalt 1 Stück
475,00 € *
Hubwagen / Gabelhubwagen mit Waage
Hubwagen / Gabelhubwagen mit Waage
Hubwagen / Gabelhubwagen mit Waage zum Transportieren und Wiegen von palettierten Gütern und Gitterboxen: Ergonomische Sicherheitsdeichsel mit Einhandbedienung der Funktionen Heben, Fahren und Senken Messbereich von 0 bis 2000 kg in 1 kg...
2.400,00 € *
Hubwagen / Gabelhubwagen aus Edelstahl
Hubwagen / Gabelhubwagen Edelstahl
Hubwagen / Gabelhubwagen aus Edelstahl. Der SHT Hubwagen / Gabelhubwagen mift 2.000 kg Traglast ist ideal für den Einsatz in korrosionsgefährdeten Bereichen wie z.B. Lebensmittelherstellung. Noch Fragen zum Hubwagen / Gabelhubwagen aus...
Preis auf Anfrage
Hubwagen / Gabelhubwagen verzinkt
Hubwagen / Gabelhubwagen verzinkt
Der verzinkte Hubwagen / verzinkte Gabelhubwagen für den anspruchsvollen Einsatz in korrosionsgefährdeten Bereichen. Seine Traglast beträgt 2.500 kg. Noch Fragen zum verzinkten Hubwagen / Gabelhubwagen? Rufen Sie uns gern an.
Preis auf Anfrage
Hubwagen / Gabelhubwagen mit flacher Gabel
Hubwagen / Gabelhubwagen mit flachen Gabeln
Hubwagen / Gabelhubwagen mit flachen Gabeln Hubwagen / Gabelhubwagen mit flachen Gabeln, Traglast 1.500 kg. Optimal bei besonders flachen Paletten. Sie haben Fragen zu unserem Gabelhubwagen mit flachen Gabeln? Rufen Sie uns an oder...
Preis auf Anfrage
Hubwagen / Gabelhubwagen mit kurzer Gabel
Hubwagen / Gabelhubwagen mit kurzer Gabel
Hubwagen / Gabelhubwagen mit kurzer Gabel Der Hubwagen / Gabelhubwagen mit kurzer Gabel ist optimal zum seitlichen Einfahren in Europaletten geeignet. Aus Platzgründen oder beim Verfahren von kurzen Paletten oder Boxen empfehlen wir...
Preis auf Anfrage
Hubwagen / Gabelhubwagen mit langer Gabel
Hubwagen / Gabelhubwagen mit langer Gabel
Gabelhubwagen mit langer Gabel Der Gabelhubwagen / Hubwagen mit langen Gabeln ist optimal für außerstandardmäßige Paletten oder Boxen geeignet. Die Gabellänge kann bis zu 2500 mm Gabellänge gewählt werden. Bei Fragen rufen Sie uns an...
Preis auf Anfrage

Wissen kompakt: Was ist ein Hubwagen / ein Gabelhubwagen / eine Ameise?

Grundsätze der Nutzung

Ein Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise ist ein sogenanntes Mitgänger- Flurförderzeug, das in jedem Lager einen flexiblen Transport von Waren ermöglicht. Die Lasten, wie z.B Europaletten, werden zu ebener Erde horizontal bewegt, also geschoben oder gezogen. Die Tragkraft der Gabelhubwagen / Palettenhubwagen liegt bei 1500 kg bis 2500 kg, je nach Modell. Dank einfacher und wartungsarmer Hydraulik, sowie robuster Rollen aus Polyurethan ist der Handhubwagen so gut wie unverzichtbar. Das Flurfördergerät Hubwagen ist häufig eine sehr gute und einfache Alternative zum Transport mit dem motorbetriebenen Stapler. Für größere Höhen können zum Transportieren auch Transportgeräte wie ein Scherenhubwagen oder ein Hochhubwagen verwendet werden.

Die zwei Gabeln bzw. Metallzinken können einfach unter eine Europalette, eine Gitterbox oder ähnliches wie Spezial- oder Displaypaletten geschoben werden. Die vorderen Rollen können in der Höhe verstellt werden, die hintere Rolle oder Rollen sind mit Hilfe des Griffes bzw. der Deichsel lenkbar. Beim Handhubwagen / Palettenhubwagen dient der Lenk- und Zuggriff auch als Hebel für eine Hydraulikpumpe, die einen Hubzylinder speist und somit die Metallgabeln parallel zum Boden hebt. Der entsprechend eingestellte Hebel in Griffnähe sorgt für eine Leerung des Hubzylinders und die Hebegabeln senken sich wieder ab. Dieser Hebel muss entsprechend zum Heben, Fahren oder Absenken eingestellt werden.

Materialien

Die Rahmen und Gabeln der Hubwagen / Palettenhubwagen in robuster Stahlkonstruktion, verstellbare Schubstangen und die hochwertige Pulverbeschichtung sorgen für eine lange Lebensdauer des Gerätes. Die Deichsel ist gummiert und die robusten Rollen sind aus Polyurethan (PU) gefertigt.

Die Varianten aus Edelstahl oder feuerverzinktem Material sind mit Rollen aus Polyamid (PA) ausgestattet.

Andere Begriffe oder Synonyme

Für Hubwagen gibt es viele andere Bezeichnungen. Hier einige Beispiele: Gabelhubwagen , Palettenwagen, Palettenhubwagen, Deichselhubwagen, Handhubwagen, Handdeichesel-Hubwagen, manueller Niederhubwagen oder Hand-Niederhubwagen.

 

Typen, Varianten und Modelle / Produkte:

Tragkraft, Gabellänge, Gabelbreite, minimale und maximale Hubhöhe variieren je nach Modell.

  • Der Klassische Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise: Der klassische Hubwagen / Palettenhubwagen mit Tandem-Gabel rollen wird zum professionellen Transportieren von palettierten Gütern, Lasten und Gitterboxen verwendet. Die Hubhöhe liegt zwischen 85 und 115 mm und der Wagen hat eine Tragkraft / Tragfähigkeit von bis zu 2500kg. Die Standardlänge der Gabeln liegt bei 1150mm, die für eine Europalette benötigt wird. Die Rollen sind aus Polyurethan gefertigt.

  • Hubwagen mit kurzer Gabel: Zum seitlichen Einfahren in eine Europalette oder aus Platzgründen empfehlen wir unseren Hubwagen / Palettenhubwagen mit kurzer Gabel von 800mm Gabellänge. Diesen kurzen Handgabelhubwagen können Sie außerdem mit 600mm oder 900mm langer Gabel erhalten. Er leistet eine Tragkraft von 2000kg oder 2500 kg je nach Modell.

  • Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise mit langer Gabel: Für außer standardmäßige Paletten oder Boxen bieten wir Hubwagen mit langer Gabel von 1500mm bis zu 2500mm Gabellänge an. Die Tragkraft / Tragfähigkeit liegt bei 2000 kg. Die Räder sind wie bei den meisten Modellen aus Polyurethan.

  • Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise mit flacher Gabel: Unser Hubwagen / Palettenhubwagen mit flacher Gabel braucht nur 51mm Höhe, um unter eine besonders flache Palette zu passen. Die Tragkraft / Tragfähigkeit beträgt 1500kg. Räder aus Polyamid und Polyurethan.

  • Transportgeräte für hygienisch sensible Bereiche: Für hygienisch sensible Bereiche empfehlen wir einen Hubwagen / Palettenhubwagen aus Edelstahl. Das Material ist korrosionsbeständig und somit unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Säuren und Salzen. Die Räder sind aus Polyamid gefertigt. Der Handhubwagen kann einfach und hygienisch gereinigt werden und ist somit für Bereiche, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, Chemie und Pharmazie geeignet. Günstiger und ebenfalls korrosionsbeständig ist unser Hubwagen aus verzinktem Material. Je nach Modell beträgt die Tragkraft / Tragfähigkeit 2000kg bzw. 2500kg. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie unsicher sind, welcher Hubwagen am besten für Ihre Bedarfe geeignet ist.

  • Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise mit integrierter Waage: Sie haben in Ihrem Betrieb regelmäßig Dosier- oder Abfüllvorgange? Mit unserem Hubwagen mit integrierter Waage können Sie Ihre Waren oder Produkte bis zu 2000 kg in 1 kg Schritten abwiegen (Tragkraft). Dieser Hubwagen kombiniert praktisch zwei Arbeitsvorgänge und hilft somit Zeit und Kosten zu sparen. Räder aus Polyurethan.

  • Hochhubwagen / Gabelhochhubwagenfür mehr Höhe: Ein Hochhubwagen ist ein Handhubwagen mit einem festen Hubgerüst, ideal für das Anhaben von Boxen und Paletten. Hochhubwagen gibt es bis zu einer Hubhöhe von ca. 5m, während normale Handhubwagen knapp über dem Boden agieren. Ebenfalls für eine erhöhte Hubfunktion ist neben dem Hochhubwagen der Scherenhubwagen / Scheren-Hubwagen geeignet, der mit seiner scherenartigen Konstruktion wie ein Hubtisch funktioniert. => (Bis auf Hochhubwagen und Scherenhubwagne bieten wir die aufgezählten Hubwagen an. Der Vollständigkeit halber sind Hubwagen für mehr Höhe wie der Scherenhubwagen mit aufgelistet.)

  • Elektro-HubwagenBei einem elektrischen Hubwagen / Elektro-Hubwagen wird die Kraft zum Anheben / Antrieb des Hubwagens statt durch den Bediener durch elektrische Energie aufgebracht. Ob dies sinnvoll ist, ist von den Bedingungen im Einsatz des Hubwagens sowie von den Lasten des Hubwagens abhängig.

  • Details: Bitte sehen Sie sich die Produktdetails wie z.B. das Material der Räder / Rollen (Polyurethan / Polyamid), Tragkraft, Gabellänge etc. in den jeweiligen Tabellen an oder fragen Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gern!

  • Was wir nicht anbieten: elektrisch betriebene Flurförderzeuge wie z.B den Deichselstapler

Sicherheit

Der Fahrer bzw. die Fahrerin hat Flurförderzeuge täglich vor Einsatzbeginn und unabhängig vom vorherigen Einsatz / Lasten des Hubwagens auf erkennbare Mängel hin zu prüfen und während des Betriebes auf Mängel hin zu beobachten. Werden Mängel, die die Sicherheit beeinträchtigen erkannt, dürfen die Geräte nicht in Betrieb gesetzt oder weiter benutzt werden. Erkannte Mängel sind im Unternehmen umgehend zu melden.

Der oder die Zuständige im Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass Mängel, die die Sicherheit beeinträchtigen, vor dem Weiterbetrieb des Flurförderzeuges bzw. Hubwagens behoben werden.

Rechtliches

Die DGUV 68 (früher GUV-V D27.1) schreibt vor, dass nur solche Personen Mitgänger-Flurförderzeuge steuern dürfen, „die geeignet und in der Handhabung unterwiesen sind“. Sie müssen ferner vom Unternehmer bzw. von der Unternehmerin dazu beauftragt sein.

Der Unternehmer/ die Unternehmerin hat für den Betrieb von Hubwagen eine Betriebsanweisung in schriftlicher Form zu erstellen. Die Betriebsanweisung ist in verständlicher Form und Sprache abzufassen und an geeigneter Stelle in der Arbeitsstätte bekannt zu machen.

Jährliche Prüfung bzw. Service

Ein Unternehmer / eine Unternehmerin darf Flurförderzeuge nur betreiben, wenn sie den Beschaffenheitsanforderungen der Maschinenverordnung entsprechen. Handhubwagen ohne Motorantrieb sind gemäß DGUV 68 als Flurförderzeuge anzusehen und müssen daher mindestens jährlich geprüft werden. Wir als SHT nehmen die Prüfung Ihres Hubwagens und sonstiger Produkte aus Lager oder Hebezeuge gern für Sie vor.

Die Prüfung kann von sachkundigen Personen durchgeführt werden. Bei der Fahrzeugprüfung nach UVV wird sowohl der verkehrssichere als auch der arbeitssichere Zustand des Fahrzeuges untersucht. Die erfolgreiche Prüfung muss mittels einer Prüfplakette dokumentiert werden.

Dabei sind insbesondere nötig:

  • Allgemeine Sichtprüfung (z.B. Verschleiß, Schweißnähte, Gelenke, Bolzen, Verschraubungen)
  • Prüfung der Lenkung (Radlager, Gelenke, Lenkgestänge, Deichselsicherung)
  • Prüfung der Räder (Radlager, Radbolzen, Bereifung)
  • Prüfung der Bremsen (falls vorhanden)
  • Prüfung Fahrgestell (Rahmen, Traversen, Schweißnähte)
  • Prüfung der Hydraulikanlage (Leichtgängigkeit und auf Dichtheit bei Nennlast, sichere Funktion der Schalthebel), insbesondere natürlich bei Scherenhubwagen und Hochhubwagen
  • Bei angehobener Nennlast darf die Last sich innerhalb von 5 Minuten nicht mehr als 4 cm selbständig absenken.

 

Selbstverständlich führt die SHT derartige Prüfungen durch.

Fragen Sie bei Bedarf einfach nach, ob ein Kollege oder eine Kollegin in Ihrer Nähe ist. (Standorte in Suhl und Buxtehude und Umgebung)

 

Wenn Sie einen Hubwagen kaufen möchten

Vor dem Kauf müssen Sie sich für ein Modell bzw. eine der Varianten der Transportgeräte entscheiden. Diese Auswahl ist stark abhängig von den Lasten, die Sie transportieren möchten und den räumlichen Gegebenheiten:

  • Tragkraft: Gewicht und Gewichtsverteilung der Last auf dem Hubwagen

  • Ausgewogenheit der Last: neben der Tragkraft ist es bedeutend, dass die Last nicht zum Kippen des Hubwagens führt. Dies gilt natürlich insbesondere für Hochhubwagen und Scherenhubwagen, da die Last hier hydraulisch höher aufgebockt wird und ein Kippen leichter möglich ist.

  • Länge der Transportstrecke im Lager: Hier stellt sich die Frage, ob ein Stapler die richtige Lösung ist, oder ob doch ein Handhubwagen ausreicht. Für ein großes Lager sind natürlich Produkte mit manuellem Betrieb nicht so geeignet, wie "auf der letzten Meile".

  • Gabellänge: Welcher Ladungsträger wird verwendet (Palette, Kleinladungsträger...). Sie können neben der normalen Gabellänge (z.B. für Europaletten) auch Produkte mit besonders kurzer Gabellänge oder besonders langer Gabellänge erhalten

  • Häufigkeit: Wie oft soll der Transport stattfinden? Auch hier müssen Sie entscheiden, ob ein Handhubwangen ausreichend ist oder ob Sie ggf. doch besser einen Stapler verwenden. Stapler sind besser geeignet für sehr häufige Transporte mit hohen Lasten.

  • Hubhöhe: Wie hoch wird wird die Last gelagert?

  • Material: wird der Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise in einer klassischen Werkstatt, Werkhalle oder einem hygienisch sensiblen, korrosionsgefährdeten Raum, wie z.B. in der Lebensmittelherstellung, genutzt?

  • elektrisch oder manuell betrieben? (bei elektrisch betriebenen Hubwagen müssen wir leider passen)
  • Räumlichkeiten: Gibt es Hindernisse für den Wagen, wie sind die Räumlichkeiten und der Boden beschaffen?

Wir beraten Sie gern, wenn Sie einen Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise kaufen wollen und bieten verschiedenste Flurfördergeräte bzw. Transportgeräte für Ihr Lager an. Lieferung / Versand unserer Produkte erfolgt meist direkt ab Lager in Suhl. Vermissen Sie Varianten in unserem Shop oder benötigen Sie ein anderes Transportgerät? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Zudem beachten Sie bitte, dass wir als Händler mit Prüfservice und Hersteller vieler Hebezeuge zahlreiche Ersatzteile am Lager haben bzw. Ihnen schnell & einfach helfen können.

Sie haben Fragen zum Hubwagen / Gabelhubwagen / Ameise?

Wir beraten Sie gern!

Sie brauchen Produkte / Lösungen, die vom normalen Standard abweichen? Sich brauchen einen Hubwagen oder Hochhubwagen mit größerer Hubhöhe direkt ab Lager? Sie brauchen andere Transportgeräte ohne Stapler? Schauen Sie mal unter unseren Kategorien Werkstattausstattung oder Routenzug-Zubehör.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an!

Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Servicehotline
von montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr
unter der Nummer: 0 36 81 / 45 49 - 80

oder rund um die Uhr über unser Kontaktformular.
Wir werden schnellstmöglich antworten.

hubwagen gabelhubwagen kaufen