713,94 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 5 Werktage
Die Kranwaage Ninja ist unser Bestseller im Bereich der Kranwaagen. Digitale, zuverlässige und einfach zu bedienende Kranwaage mit Digitalanzeige als Hängewaage für den industriellen Gebrauch. Die Waage wird mit serienmäßigem Aufbewahrungs- bzw. Transportkoffer geliefert.
- Genauigkeit +/- 0,03 % des Wägebereichs
- Geringer Platzbedarf und kompakte Dimensionen
- Robuste Bauweise
- Inklusive Fernbedienung und Schäkel
- Mit Testzertifikat
Nur bei Bestellung von Neugeräten verfügbare Optionen (auf Anfrage, nicht direkt im Shop orderbar):
- Funk-Fernanzeigegerät
- Datum und Uhrzeit
- Alibi-Speicher
Beachten Sie bitte: Diese Optionen müssen beim Bestellvorgang spezifiziert werden und sind nicht separat erhältlich!
Weitere verfügbare Optionen:
- Funk-Datenübertragung des Gewichts an Fernanzeige, auch in geeichter Version mit Option „Alibi Memory“
- Gewichtssummierung
- Kontrolle +/-
- prozentuale Wägung
- Stückzählung
- Eingabe/Ausgabe
- Hold, Haltefunktion
- Spitzenwert (zur Bestimmung des Höchstgewichts)
- Empfindlichkeit HR x 10
- Netto/Brutto oder Konversion in lb/kg
- Haken oder Aufhängering
Typenbezeichnung: MCWNT - M=eichfähig, RF=Modul zur Anbindung an Drucker, MRF=eich- und druckerfähig.
Die techn. Daten der Ninja im Detail:
- Einzel-Sicherheitssystem für das Heben und Wiegen der Last.
- Übereinstimmung mit den Richtlinien 2006/42 CE, UNI EN 13155/2009, UNI EN 13889, 2014/30/EU.
- Serienmäßig geliefert mit folgenden oberen und unteren Schäkeln:
GR3 für MCWNT1
GR6 für MCWNT3
GR6 für MCWNT6
GR9 für MCWNT9. - Groβes LCD-Display 25 mm, hintergrundbeleuchtet, gut ablesbar bei allen Sichtverhältnissen.
- Kompakte Abmessungen und minimaler Abstand zwischen oberem und unterem Schäkel.
- Genauigkeit: +/- 0,03% des Wägebereichs (v.E.).
- 5 Bedientasten, feuchtegeschützt: NULLSTELLEN, TARA (autom. oder manuell), MODE, PRINT und ON/OFF.
- Robustes Stahlgehäuse, einbrennlackiert.
- Serienmäßige IR-Fernbedienung für Entfernung bis 8 m. Vom Anwender konfigurierbar zum autom. Tarieren oder als ferngesteuerte Tastatur.
- Spannungsversorgung:
- 4 AA-Batterien im Lieferumfang enthalten mit 40 Stunden Laufzeit, auch kompatibel mit wiederaufladbaren AA-Batterien.
- Kit mit optionaler internen Batterie. - Digitale Programmierung oder Justage mit Prüfgewicht über Tastatur bzw. per PC mit Dinitools.
- Digitale Filter und programmierbare Abschaltung.
- Gebrauchstemperatur: -10°C bis +40°C.
- Serielle Schnittstelle RS232 mit Anschluss RJ11 zur schnellen Programmierung mit Dinitools.
- Serienmäβiger Aufbewahrungs-/Transportkoffer, Abmessungen (HxLxB) 175x480x390mm.
Funktionen
- Der Anwender kann die Betriebsarten direkt über die zugeordnete Taste* auswählen:
- Anzeige mit hoher Auflösung x 10
- Präzisionswägung mit vorübergehender Neukalibrierung über ein Prüfgewicht (für internen Werkseinsatz)
- Netto / Brutto < BR> - Lb-Kg-Umschaltung
- Freier Umrechnungsfaktor (für Zählersysteme, Durchflussmesser usw.)
- Gewichtssummierung
- Rezeptur
- +/- Wägung mit schneller Soll- und Schwellenwert-Eingabe
- Prozentwiegen
- Prozent-Dosieren mit programmierbarem Zielgewicht
- Stückzähler
- Haltefunktion
- PEAK, Erfassung des Spitzenwertes
- Umrechnung N in Kg
"Alibispeicher" und "Schwellenwerte" stehen in Kombination mit der erforderlichen Betriebsart zur Verfügung und werden bei Installation der entsprechenden Optionskarte automatisch aktiviert. - Der Zugriff auf das Anwender-Menü erfolgt über die Taste * zur Einstellung von Wägefilter, Datum und Uhrzeit, Sollwert und Taragewicht, auf die der Anwender durch Eingabe eines programmierbaren Zugangspasswortes zugreifen kann.
* Die Tasten für den Menü-Schnellzugriff können durch eigenes Passwort verriegelt werden.
Allgemeines zur Kranwaage
Kranwaagen sind eine wichtige Komponente für das Wiegen in der Industrie. Diese speziellen Waagen sind für den Einsatz an Kränen ausgelegt und können große Massen wiegen, die für die meisten anderen Waagen zu schwer wären. Die Kranwaage besteht aus einer Hängewaage, die an einem Kran aufgehängt wird und die Last wiegt.
Kranwaagen werden in vielen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel im Bergbau, in der Baubranche, in der Schifffahrt und in der Logistik. Sie können für das Wiegen von Stahlträgern, Containern, Fahrzeugen und anderen schweren Gegenständen eingesetzt werden. Die Kranwaage bietet eine hohe Präzision und Genauigkeit und ermöglicht es Unternehmen, genaue Gewichtsangaben für ihre Produkte zu machen.
Eine Hängewaage ist eine Art von Kranwaage, die an einem Kran oder einem anderen Hebezeug befestigt ist und das Gewicht der Last ermittelt. Sie besteht aus einer Aufhängung, an der die Last befestigt wird, sowie aus einem Anzeigegerät, das das Gewicht der Last anzeigt. Hängewaagen sind in der Regel für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und sind für eine hohe Belastbarkeit ausgelegt.
Eine andere Art von Kranwaage ist die Kern Kranwaage. Diese Waage ist eine intelligente Lösung für das Wiegen von schweren Gegenständen in der Industrie. Sie ist robust und zuverlässig und kann einfach an einem Kran oder einem Hebezeug befestigt werden. Die Kern Kranwaage verwendet Wägezellen, um das Gewicht der Last zu ermitteln, und bietet eine hohe Präzision und Genauigkeit.
Kranwaagen sind in verschiedenen Wägebereichen erhältlich und können je nach Anwendung eine hohe Tragkraft haben. Sie können auch verschiedene Produkte anbieten, wie zum Beispiel die Hängewaage, die Kern Kranwaage und andere. Die Wägezellen, die in diesen Waagen verwendet werden, sind robust und zuverlässig und können in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
Zusammenfassend bieten Kranwaagen eine präzise und zuverlässige Lösung für das Wiegen von schweren Lasten in der Industrie. Sie können in vielen Branchen eingesetzt werden und bieten eine hohe Präzision und Genauigkeit bei der Bestimmung des Gewichts von Produkten. Kranwaagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und bieten Unternehmen eine breite Palette von Optionen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Wägezellen - der Kern jeder Kranwaage
Wägezellen sind die Komponenten in einer Kranwaage, die das Gewicht ermitteln. Diese elektronischen Komponenten sind entscheidend für die Präzision und Genauigkeit der Kranwaage und werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt, um den spezifischen Anforderungen der Anwendungen gerecht zu werden.
Die Wägezellen in einer Kranwaage bestehen aus einer Dehnungsmessstreifen-Technologie, die die Veränderung der Belastung erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Das elektrische Signal wird dann von einem Messgerät in der Kranwaage ausgewertet und in das Gewicht der Last umgewandelt.
Der Wägebereich einer Kranwaage ist der Bereich, in dem die Waage das Gewicht messen kann. Dieser Bereich wird von der Tragfähigkeit der Wägezellen bestimmt. Eine Kranwaage mit höherer Belastbarkeit kann ein größeres Gewicht messen als eine Waage mit geringerer Tragkraft.
Periodische Überprüfung
Sie haben noch Fragen zur digitalen Kranwaage bzw. Kranwaage mit Digitalanzeige?
Rufen Sie uns gerne an, wir geben Ihnen einen Überblick!
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Accessory Items
Kunden kauften auch
Kunden haben ebenfalls angesehen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gern!
Sie brauchen Lösungen oder Zubehöre, die vom normalen Standard abweichen? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner.
Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Servicehotline
von montags bis donnerstags von 6:30 bis 16:00Uhr
bzw. freitags von 6:30 bis 12:00Uhr
unter der Nummer 0 36 81 / 45 49 - 80,
rund um die Uhr über unser Kontaktformular
oder per Mail an info@sht-hebezeuge.de.
Wir werden schnellstmöglich antworten.