Zubehör - Alles was rund um das Heben noch benötigt wird

Umfangreiches Zubehörprogramm, wie Schäkel, Anschlagpunkte, Anschweißhaken, Baggerhaken, Handkettenräder und Rundgliederketten für Hebezeuge. SHT bietet ein umfangreiches Sortiment an. Sie finden Anschlagpunkte und Verbindungsmittel wie Schäkel um Lastaufnahmemittel und Hebezeuge mit der zu hebenden Last zu verbinden. Fehlt Ihnen etwas? Dann rufen Sie uns gern an.

Umfangreiches Zubehörprogramm, wie Schäkel, Anschlagpunkte, Anschweißhaken, Baggerhaken, Handkettenräder und Rundgliederketten für Hebezeuge. SHT bietet ein umfangreiches Sortiment an. Sie finden... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zubehör - Alles was rund um das Heben noch benötigt wird

Umfangreiches Zubehörprogramm, wie Schäkel, Anschlagpunkte, Anschweißhaken, Baggerhaken, Handkettenräder und Rundgliederketten für Hebezeuge. SHT bietet ein umfangreiches Sortiment an. Sie finden Anschlagpunkte und Verbindungsmittel wie Schäkel um Lastaufnahmemittel und Hebezeuge mit der zu hebenden Last zu verbinden. Fehlt Ihnen etwas? Dann rufen Sie uns gern an.

Topseller
Anschlagwirbel/Anschlagpunkt mit durchgehender Schraube Anschlagwirbel mit Spannbügel
Inhalt 1 Stück
ab 30,94 € *
Gerader Schäkel mit Augbolzen Hochfeste Schäkel HA1, gerade Form mit Augbolzen
Inhalt 1 Stück
ab 1,27 € * 1,71 € *
Ringschraube / Augenschraube / Ösenschraube Ringschraube / Augenschraube / Ösenschraube zum...
Inhalt 1 Stück
ab 1,00 € * 1,03 € *
Anschlagwirbel drehbar Anschlagwirbel drehbar, ab 300kg
Inhalt 1 Stück
ab 26,30 € * 31,19 € *
Anschlagpunkt Anschlagpunkte ohne Feder ab1t
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € * 7,80 € *
Gerader Schäkel mit BMS Hochfeste Schäkel HC1, gerade Form mit...
Inhalt 1 Stück
ab 2,45 € *
Filter schließen
 
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anschlagpunkt
Anschlagpunkte ohne Feder ab1t
Anschlagpunkt der Güteklasse 8. Anschlagpunkte sind optimal zum Heben von Lasten. Sie können im MAG-Schweißverfahren angeschweißt werden an verschiedenste Stahlkonstruktionen als Lastaufnahmepunkte. Ein Anschlagpunkt ohne Feder bedeutet,...
Inhalt 1 Stück
ab 6,99 € * 7,80 € *
Anschlagwirbel drehbar
Anschlagwirbel drehbar, ab 300kg
Der Anschlagwirbel wird in das zu hebende Bauteil geschraubt. Mit Hilfe von Anschlagketten wird die Last oder das Bauteil sicher gehoben. Einige Infos zum SHT Anschlagwirbel Güteklasse 8: durch das metrischen Gewinde am Bauteil zu...
Inhalt 1 Stück
ab 26,30 € * 31,19 € *
Anschlagwirbel/Anschlagpunkt mit durchgehender Schraube
Anschlagwirbel mit Spannbügel
Anschlagwirbel mit Spannbügel Anschlagwirbel mit Spannbügel, Güteklasse 8. Der Anschlagwirbel bzw. Anschlagpunkt hat eine durchgehende Schraube und kann dadurch direkt mit einem Werkzeug geschraubt werden. Der Anschlagwirbel ist ab 300kg...
Inhalt 1 Stück
ab 30,94 € *
Anschlagpunkt schraubbar
Anschlagpunkt schraubbar, Typ SLP, ab 2t
Anschlagpunkt schraubbar mit Feder gem. EN 1678. Der Befestigungspunkt kann mit 2 Schrauben an einem Bauteil temporär oder dauerhaft befestigt werden, um damit Lasten anzuheben. Es ist zu beachten, dass das Gewinde ausreichend lang sein...
Inhalt 1 Stück
ab 53,27 € * 54,59 € *
Ankerschlaufe - Drahtseilschlaufe
Ankerschlaufen / Seilschlaufen ab 500kg
Ankerschlaufen / Seilschlaufen Bei uns finden Sie immer die optimalen Seilschlaufen bzw. Ankerschlaufen Produkte. Aufbau Unsere Seilschlaufe aus Drahtseil /Stahldrahtseil in verzinkter Ausführung nach DIN 3060 ist mit Gewindeendstück...
Inhalt 1 Stück
ab 26,21 € *
Anschweißhaken / Baggerhaken
Anschweißhaken / Baggerhaken - Standard Line ab...
Anschweißhaken / Baggerhaken 1120kg Die Anschweisshaken bzw. Baggerhaken sind Anschlagpunkte für Lasten, der auf einer metallischen Oberfläche angeschweißt werden können. Sie sind damit ideal für das Anbringen von Lasten an einer...
Inhalt 1 Stück
ab 27,00 € *
Drahtseilklemme
Drahtseilklemme nach EN 13411-5-1
Drahtseilklemme nach EN 13411-5-1. Verzinkt-passiviert für Seilverbindungen bei sicherheitstechnischen Anforderungen. Details/Produktdatenblatt Noch Fragen zur Drahtseilklemme? Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Inhalt 1 Stück
ab 0,36 € *
Anschlagpunkt
GrabiQ Anschlagpunkt
Der drehbare Anschlagpunkt besteht aus einem leicht zu öffnenden D-Ring zum Anbringen der Drahtschlinge, des Aufhängerings oder des Hakens direkt am Anschlagpunkt. Der drehbare Anschlagpunkt wird mit einer Sechskantschraube (für RFID...
Inhalt 1 Stück
ab 76,84 € *
Gerader Schäkel mit Augbolzen
Hochfeste Schäkel HA1, gerade Form mit Augbolzen
Schäkel hochfest HA1, gerade Form Der Schäkel HA1 ist die perfekte Lösung für alle Verwendungszwecke. Der Schäkel ist aus hochfestem Stahl gefertigt und verfügt über eine gerade Form. Der Schäkel ist verzinkt und der Bolzen lackiert, um...
Inhalt 1 Stück
ab 1,27 € * 1,71 € *
Gschweifte Schäkel mit Augbolzen
Hochfeste Schäkel HA2, geschweifte Form mit...
Schäkel hochfest HA2, Form geschweift, Güteklasse 8: Mit diesen Schäkeln, hochfest und in geschweifter Form sind Sie für alle Verwendungszwecke bestens ausgestattet. Die Schäkel sind aus hochwertigem Material gefertigt und verzinkt, um...
Inhalt 1 Stück
ab 2,02 € *
Gerader Schäkel mit BMS
Hochfeste Schäkel HC1, gerade Form mit...
Schäkel hochfest HC1 Schäkel hochfest , HC1 Form gerade mit Bolzen, Mutter, Splint Der Schäkel HC1 mit Bolzen, Mutter, Splint ist die perfekte Lösung für alle Ihre Anschlag-Aufgaben. Der Schäkel ist aus hochfestem Stahl gefertigt und...
Inhalt 1 Stück
ab 2,45 € *
Geschweifter Schäkel mit BMS
Hochfeste Schäkel HC2, geschweifte form mit...
Schäkel hochfest HC2, Form geschweift mit Bolzen-Mutter-Splint Schäkel hochfest; Form geschweift, mit Bolzen-Mutter-Splint , Grad 80, für alle Verwendungszwecke, verzinkt, Bolzen lackiert, Tragfähigkeit und Nenngröße eingeschlagen....
Inhalt 1 Stück
ab 2,57 € *
1 von 2

Wissenswertes über unser Zubehörangebot: klein aber oho...

… und: davon sollten Sie immer einen Vorrat haben. Anschlagpunkte, Schäkel, Baggerhaken, Ringschrauben & Co sind wichtige Verbinder, um Ihre Lasten zu heben.

Folgende Produkte finden Sie in unserem Sortiment:

Anschlagpunkte

Wichtig für den Einsatz und Aufhängung Ihrer Hebezeuge: sichere Anschlagpunkte.

Ein Anschlagpunkt ist eine Öse, Lasche oder Ring, der das Anschlagmittel (wie z.B. ein Kettengehänge) mit der Last verbindet. Als Verbindungselemente können Haken oder Schäkel dienen.

Die Anschlagpunkte können zu Befestigung geschraubt oder geschweißt werden.

Anschlagpunkte ohne Feder : Ein Anschlagpunkt ohne Feder bedeutet, dass der Aufnahmering sich nicht von selbst wieder aufrichtet, sondern sich beim Ablegen auch mit ablegt.

Anschlagpunkte mit Feder: Der D-Ring wird durch eine innen liegende Feder in Position gehalten.

Anschlagwirbel

Der Anschlagwirbel ist kugelgelagert und kann so 360° unter Last gedreht werden. Wechselt die Zugrichtung, so wird die Nutzung eines drehbaren Anschlagpunktes empfohlen.

Anschweißhaken bzw. Baggerhaken

Der robuste Anschweißhaken kann an die Schaufel Ihres Baggers geschweißt werden. Durch den Baggerhaken können Lasten ähnlich wie mit einem Kran gehoben oder transportiert werden. Der Anschweißhaken ist eine praktische und flexible Hilfe an Ihren Arbeitsmaschinen.

Ringschrauben und Ringmuttern

Eine Ringschraube besteht aus einem metrischen Gewinde mit einem ringförmigen Kopf an der Oberseite. Meist ist sie an einem Bauteil wie einem Schaltschrank, Motor oder Getriebe angebracht und kann zum Heben und Transport genutzt werden. Sie ist je nach Gewicht und Gewindegröße für den Anwendungsfall auszuwählen. Für unsere Ringschrauben nach DIN 580 sind maximale Belastungswerte zu beachten.

Die Ringschraube muss vollständig eingeschraubt sein, so dass die beiden Gegenflächen fest aneinander anliegen. Die Zugrichtung muss in der Ebene des Ringes liegen. Wird quer zum Ring gezogen bzw. ist die Zugrichtung wechselnd, so wird die Nutzung eines drehbaren Anschlagpunktes empfohlen.

Eine Ringmutter ist eine Kombination aus metrischer Mutter und Ring. Wie die Ringschraube ist die Ringmutter an einem Bauteil wie einem Schaltschrank, Motor oder Getriebe angebracht und kann zum Heben und Transport genutzt werden. Die Ringmutter muss vollständig eingeschraubt sein, so dass die beiden Gegenflächen fest aneinander anliegen. Für unsere Ringmuttern nach DIN 582 sind maximale Belastungswerte zu beachten.

Schäkel

Schäkel dienen zum Verbinden zweier Teile. Der U-förmige Bügel kann mit einem Schraub- oder Steckbolzen verschlossen werden. Umgangssprachliche oder regionale Begriffe sind Malotte, Kuhmaul oder Schäkelhaken.

Der U-förmige Bügel, auch Schäkelauge genannt, kann gerade oder geschweift geformt sein. Der Schäkelbolzen bzw. Augbolzen kann per Innengwinde im Schäkelauge, per Sicherheitssplint oder per außen angeschraubter Mutter plus Splint gesichert werden.

Im Maschinenbau, bei der Fördertechnik, in der Schifffahrt oder anderen Gewerben werden Schäkel genutzt. Seile, Drahtseile oder Ketten können mit Hilfe von Schäkeln verbunden oder an Bauteilen befestigt werden.

Die geschwungene Form der geschweiften Schäkel bietet mehr Bewegungsraum für Haken, Ösen oder andere Verbindungsteile.

Ein besonderer Schäkel ist der Spundwandschäkel, auch Spundwandbohlen-Schäkel genannt. Aus hochfestem Material kann er große Lasten aufnehmen und der U-förmige Bügel zeichnet sich durch die lange Form aus. Wie der Name sagt, ist dieser Schäkel ideal geeignet, um Spundwandteile zu heben. Durch den Patent-Schnellverschluss kann der Schäkelbolzen einfach gesichert werden.

Drahtseilklemmen DIN EN 13411-5

Mit Hilfe mehrerer Drahtseilklemmen können Drahtseile schnell verbunden oder Drahtumschläge hergestellt werden. Drahtseilklemmen bestehen aus einem U-förmigen Bügel und einem Verbindungselement, dem sogenannten Joch, Klemmsattel oder den Klemmbacken. Auf die beiden Enden des Bügels werden Schraubenmuttern geschraubt, die den Klemmsattel so schieben, dass die Bügelöffnung vergrößert oder verkleinert wird. Sich in der Seilklemme befindende Stahlseile werden so zusammengedrückt und im Bügel festgedrückt.

Praktisch ist, dass diese Verbindungen im Gegensatz zu Quetschhülsen oder Pressklemmen schnell geschlossen und wieder geöffnet werden können. Nachjustieren und Wiederverwendung ist so möglich.

Aber Achtung:

Die Verbindung einer Seilklemme ist nicht so sicher, wie es in der Hebezeugtechnik auf Dauer nötig ist. Drahtseilklemmen dürfen nur für das Aufhängen von statische Lasten benutzt werden und sind in der Hebezeugtechnik nicht dauerhaft einzusetzen, sondern nur für einmalige Hebevorgänge. Für Spiralseile und kunststoffbeschichtete Seile sind sie nicht geeignet. Bitte informieren Sie sich über den ordnungsgemäßen Einsatz.

So praktisch die flexible Verbindung auch ist, in der Hebetechnik sind verpresste Hülsen sicherer.

 

Sie haben Fragen zum Thema Zubehör?

Wir beraten Sie gern!

Fehlt etwas in Ihrem Vorrat? Sie wollen Anschlagpunkte, Anschlagwirbel oder Schäkel kaufen? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner.

Link: Suchen Sie Blechgreifer, Magnete & co?

Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Servicehotline
von montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr
unter der Nummer: 0 36 81 / 45 49 - 80

oder rund um die Uhr über unser Kontaktformular.
Wir werden schnellstmöglich antworten.