Wir konfigurieren den neuen SHT - Säulenschwenkkran für Ihre Produktion/Werkstatt nach Ihren individuellen Bedürfnissen und führen auf Wunsch auch deutschlandweit Installation und Inbetriebnahme durch.
Was ist ein Säulenschwenkkran?
Ein Säulenschwenkkran ist eine Art von Kran, der an einer Säule oder einem Mast befestigt ist und eine Last in einem größeren Bereich bewegen kann. Der Kran besteht aus einem Schwenkarm, der um die vertikale Säule gedreht werden kann, um eine größere Reichweite zu ermöglichen.
Wie wähle ich einen Säulenschwenkkran aus?
Die wichtigsten Kriterien sind:
- Ausladung
- Tragfähigkeit
- Höchste Hakenstellung
- Lichte Raumhöhe
- Höhe Unterkante Ausleger
- Befestigungsarten
- Schwenken von Hand oder elektrisch
- Katzfahren von Hand oder elektrisch
- Eigenmontage oder Montage durch SHT
- Terminwünsche
Wie funktioniert ein Säulenschwenkkran?
Ein Säulenschwenkkran besteht aus einem Schwenkarm, einem Hebezeug und einer Säulenhalterung. Der Schwenkarm kann um die vertikale Säule gedreht werden, um eine größere Reichweite zu ermöglichen. Das Hebezeug ist an der Spitze des Schwenkarms befestigt und kann eine Last aufnehmen und bewegen. Die Säulenhalterung sorgt für eine stabile Befestigung des Krans an der Säule.
Wo wird ein Säulenschwenkkran eingesetzt?
Säulenschwenkkrane werden in vielen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Fertigung, im Lagerbereich, in der Werkstatt und in der Schwerindustrie. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine höhere Tragkraft und Reichweite erforderlich sind. Säulenschwenkkrane bieten eine größere Reichweite als Wandschwenkkrane und können für mittlere bis schwere Lasten eingesetzt werden.
Was sind die Vorteile eines Säulenschwenkkran?
Säulenschwenkkrane bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Kränen. Sie bieten eine größere Reichweite und höhere Tragkraft als Wandschwenkkrane und können daher in Bereichen eingesetzt werden, in denen größere Lasten gehandhabt werden müssen. Sie bieten auch eine hohe Präzision und Flexibilität beim Bewegen von Lasten und sind robust und langlebig.
Welche Arten von Säulenschwenkkranen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Säulenschwenkkranen, einschließlich Leichtkrane, Standardkrane und Schwerlastkrane. Leichtkrane sind ideal für Anwendungen mit geringem Gewicht und können bis zu 250 kg anheben. Standardkrane sind für mittelschwere Lasten ausgelegt und können bis zu 1000 kg tragen. Schwerlastkrane sind für schwere Lasten ausgelegt und haben eine Tragkraft von bis zu 5000 kg.
Stellen Sie gern eine Anfrage über die info@sht-hebezeuge,de, rufen Sie uns an unter 03681/464980 oder stellen Sie uns bereits eine genauere Konfigurationsabfrage über unsere Unternehmensseite www.sht-hebezeuge.de. Dort finden Sie auch auf der rechten Seite einen Reiter "Schwenkkrankonfigurator", der Ihnen bereits die wichtigsten Fragen stellt, die wir für ein Angebot benötigen.
Weitere Informationen über Säulenschwenkkrane finden sie auf Jucho-Krane.de.
Individuell konfigurieren wir für Ihren Schwenkkran:
Noch Fragen zum Säulenschwenkkran?
Rufen Sie uns gern an.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Ähnliche Artikel
Inhalt: 2 Stück (52,94 €* / 1 Stück)
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Wir beraten Sie gern!
Sie brauchen Lösungen oder Zubehöre, die vom normalen Standard abweichen? Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner.
Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Servicehotline
von montags bis donnerstags von 6:30 bis 16:00Uhr
bzw. freitags von 6:30 bis 12:00Uhr
unter der Nummer 0 36 81 / 45 49 - 80,
rund um die Uhr über unser Kontaktformular
oder per Mail an info@sht-hebezeuge.de.
Wir werden schnellstmöglich antworten.