
- Artikel-Nr.: SW10009
Sachkundigenschulung: Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln... mehr
Produktinformationen "Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln"
Sachkundigenschulung: Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln
Das Seminar richtet sich an Instandhalter, die in ihrem Betrieb Anschlagmittel und Lastaufnahmemittel einsetzen. Sie lernen die grundlegenden rechtlichen und gesetzlichen Regelungen kennen und erfahren, welches Anschlag- oder Lastaufnahmemittel für welchen Einsatzzweck geeignet ist. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps und Hinweise zum sicheren Umgang mit diesen Mitteln.
Als Befähigte Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel sind Sie für die sichere und effektive Nutzung von verschiedenen Arten von Lastaufnahmemitteln zuständig. In dieser Schulung lernen Sie die rechtlichen Grundlagen für den Einsatz von Lastaufnahmemitteln, die verschiedenen Arten von Lastaufnahmemitteln und deren Anwendungsgebiete sowie die Sicherheitsmerkmale von Lastaufnahmemitteln kennen. Dieser Kurs ist ein Muss für alle Instandhalter und Prüfer, die mit dem Umgang von Lastaufnahmemitteln vertraut sein müssen.
Befähigte Person
Dieser Lehrgang bildet aus zur Befähigten Person zur Prüfung von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln und ist ein Sachkundelehrgang / eine Sachkundigenschulung nach DGUV Regel 109-017. Er wird von einem unserer erfahrenen Experten durchgeführt, sie ist gedacht für Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungspersonal, welches als Befähigte Person Prüfungen an Anschlagmitteln vornehmen soll
In dem Kurs lernen Sie alles, was notwendig ist, um die mindestens jährlich Prüfungen von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln selbst durchführen zu können. Dies ist überall dort erforderlich, wo Lasten bewegt werden, z.B. in Industrieunternehmen, auf Baustellen uvm.
Für die Prüfung der Arbeitsmittel ist der Unternehmer verantwortlich und sie kann durch Fremdfirmen oder durch eine Befähigte Person des Betreibers geprüft werden. Selbstverständlich bietet die SHT derartige Prüfungen an, die neben den hier gelehrten Kenntnissen auch die dreijährigen Kettenrißrüfungen, Hebezeugprüfungen, Kranen, Leitern und Tritten uvm. umfassen können.
Der Kurs beschäftigt sich mit dem Grundwissen über die Lastaufnahme- und Anschlagmittel, angefangen von den technischen Grundlagen bis hin zur vorgeschriebenen, rechtssicheren Dokumentation. Sie lerenen alles notwendige über die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Sachkundigen bzw. einer Befähigten Person nach DGUV Regel 109-017.
Inhalte des Seminars
Bitte beachten Sie, dass wir diese Kurse für Firmen auf Anfrage durchführen. Daher werden sie meist individuell nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt und können auf Wunsch vor Ort oder bei uns im Unternehmen oder auch Online durchgeführt werden.
Gesetzliche Grundlagen
Es werden Regeln der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV beleuchtet, Vorschriften, Regeln, Informationen und Grundsätze rund um das Thema Heben.
Grundlagen für das Anschlagen
- Lastenverteilung
- Schwerpunktlage
- Neigungswinkel
Grundlagen Anschlagmittel/Lastaufnahmemittel
- Anschlagketten / Kranketten
- Textile Hebemittel: Hebebänder & Rundschlingen
- Stahldrahtseile und Drahtseilklemmen
- Schäkel
- uvm.
Durchführung von Prüfungen
- Durchführung der Prüfung
- Beurteilung der Ablegereife
- Dokumentation
Noch Fragen zur Schulung zur Befähigten Person nach DGUV 109-017?
Dann rufen Sie uns gerne an.
Weiterführende Links zu "Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU