- Artikel-Nr.: 7041000101
Unsere SHT Rundschlinge mit Doppelmantel bzw. Schlupf, Hebeband oder Hebeschlinge genannt bietet das Tragen von Lasten durch die Tragkraft von 1 - 10 Tonnen und nutzbarer Länge von 0,5m bis 10m an. Für optimale Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Sicherheit sind alle SHT Rundschlingen doppelt ummantelt und sind entsprechend der Norm EN1492-2 mit einem Sicherheitsfaktor SF 1:7 ausgelegt. Die Farbe des Mantels gibt die Traglast an.
Wann sollten sie eine Rundschlinge / Hebeband verwenden?
- Rundschlingen / Schlupfe / Hebeschlingen sind durch ihr geringes Gewicht optimal geeignet für das Anbringen von Tonnen schweren Lasten an einem Kranhaken oder sonstiger Hebeeinrichtung.
- Durch ihre Flexibilität schonen sie die Lasten
- Bei Lasten, die aufgrund ihrer Scharfkantigkeit die Rundschlinge beschädigen können, empfehlen wir die Nutzung von Anschlagketten / Kettengehängen. Optional ist in einem solchen Fall auch ein Schutz für die Rundschlinge erhältlich.
- Ebenfalls sind Rundschlingen weniger geeignet für rauhe Umgebungen mit starker Verschmutzung durch Öle o.ä. und bei hohen Temperaturen.
- niedriger Preis für die Tragkraft
Die Rundschlinge oder auch Schlupf genannt im Doppelmantel haben wir ab einer Tragkraft von 1 bis 10 Tonnen und ab 0,5m bis 4,0m Länge stets auf Lager, andere Längen sind ebenfalls kurzfristig erhältlich dank schneller Lieferung. Die Rundschlingen / Hebebänder bestehen aus Polyester, der Doppelmantel gewährt einen zweifachen Schutz.. Somit wird die Lebensdauer erhöht und die Rundschlinge / der Schlupf ist auch gegen andere Gefahren besser geschützt. Durch Spezialimprägnierung sind unsere Rundschlingen abriebfest und schmutzabweisend. Die Rundschlingen haben ein geringes Eigengewicht, sind leicht in der Handhabung und passen sich der getragenen Last an. Die Traglast des Schlupfes wird durch die Farbe des Doppelmantels deutlich. Zudem hat jede Rundschlinge die sogenannten Tonnenstreifen, d.h. je einen eingewebten Strich für jeweils eine Tonne Traglast, sowie ein eingenähtes Etikett. Das eingenähte Etikett zeigt auch Möglichkeiten, wie man die Rundschlinge / Hebeband / Hebeschlinge befestigen kann und wie sich die Tragfähigkeit verhält.
Rundschlinge 1t, Rundschlinge 2t, Rundschlinge 3t & mehr
Die Einteilung durch Farbe von den Rundschlingen erfolgt folgendermassen, Gewicht in Tonnen:
- Violett: Rundschlinge 1t
- Grün: Rundschlinge 2t
- Gelb: Rundschlinge 3t
- Grau: Rundschlinge 4t
- Rot: Rundschlinge 5t
- Braun: Rundschlinge 6t
- Blau: Rundschlinge 8t
Traglast in Abhängigkeit von der Lage:
- Nimmt man die Rundschlinge parallel oder doppelt, so kann man die Rundschlinge / Hebeschlinge für die doppelte Last benutzen.
- Legt man die Rundschlinge mit einer Schlaufe durch sich selbst, kann man die Rundschlinge 80% der zugelassenen Tragfähigkeit belasten.
- Beim Neigungswinkel von 0° bis 45° wird die Tragfähigkeit 40% erhöht.
- Beim Neigungswinkel von 45° bis 60° bleibt die Tragfähigkeit gleich. Es gilt also je größer der Neigungswinkel ist, desto mehr lässt die Tragfähigkeit nach.
ACHTUNG Bei einem Neigungswinkel über 60° darf die Rundschlinge nicht benutzt werden, egal welcher Länge. Zur Vergrößerung der Tragkraft und dem Vermeiden von großen Neigungswinkeln verwenden Sie stattdessen eine Lasttraverse, nutzen sie dafür gerne unsere Traversen Lieferung. Link: zu unseren Krantraversen.
Rundschlingen sind bis 100°C Hitzebeständig und bis -40°C Kältebeständig. Jedoch dürfen diese Rundschlingen nicht Feucht sein, da sie sonst ihrer Funktion dem Tragen von Lasten nicht nachkommen können.
Vorsicht bei scharfen Kanten, dadurch kann die Rundschlinge / Hebeband beschädigt werden. Eine Kante gilt als Scharf, wenn der Kantenradius größer als die Dicke der Rundschlinge ist, dies verringert die Tragkraft. Für diese Fälle kann man bei uns einfach einen Kantenschutz bestellen, um die Rundschlinge zu schützen.
Jährliche Prüfung
Außerdem müssen Rundschlingen / Hebebänder jährlich durch einen Sachkundigen überprüft werden. Es ist erforderlich, dass das Etikett an der Rundschlinge / Hebeband vorhanden und lesbar ist. Eine Rundschlinge / Hebeband ist ablegereif, wenn Garnschnitte im Gewebe von über 10% im Querschnitt vorhanden sind. Die Rundschlinge / Hebeband ist ablegereif wenn die tragenenden Nähte beschädigt oder Verformungen durch Hitze entstanden sind. Außerdem dürfen keine Schäden durch aggressive Stoffe entstanden sein. Rundschlingen / Hebebänder dürfen nicht verdreht belastet oder geknotet werden. Das richtige Aufbewahren von Rundschlingen / Hebebänder ist erforderlich. Die Hebebänder müssen trocken und luftig gelagert werden und gegen Witterungseinflüsse und aggressive Stoffe geschützt sein, dies beachten wir auch bei der Lieferung.
Die Verfügbarkeit ist kein Problem, da wir meist größere Lagerbestände der Rundschlingen im Versand führen. Lieferung der Rundschlingen erfolgt im Normalfall in kurzer Zeit. Der Preis pro Stück variiert mit der Tragfähigkeit, Preis der Lieferung nicht in den Stückkosten enthalten.
In unserem Shop finden Sie auch zahlreiches Zubehör und diverse Anschlagmittel zum kleinen Preis, inklusive schneller Lieferung.
Noch Fragen zu unseren Anschlagmitteln?
Haben sie Fragen zur Rundschlinge oder der Lieferung? Brauchen Sie Hilfe bei der Frage, welches Anschlagmittel für Sie geeignet ist? Rufen Sie uns einfach jederzeit gerne an!