- Artikel-Nr.: TQV-1-1-1
Unsere verstellbare H-Traverse, auch Quertraverse oder 4-Punkt Traverse genannt, besteht aus einem Querbalken, an dem die Aufhängung erfolgt, und zwei verstellbaren Auslegern. An den äußeren Enden der H-Traversen bzw. Quertraversen sind Wirbellasthaken angebracht. Bei dem verstellbaren Typ ist deren Abstand jeweils von Hand verstellbar. Alterhativ bieten wir in jeder Tragfähigkeit ebenfalls einen Typ der Quertraverse an, der starr (also nicht verstellbar) ist.
Bitte beachten Sie, dass wir für alle unsere H-Traversen / Quertraversen / 4-Punkt Traversen - auch bei direkter Bestellung im Shop - kurzfristig eine Konstruktionszeichnung anfertigen und Ihnen die Möglichkeit der Fertigungsfreigabe geben. So erhalten Sie immer genau die Traverse bzw. auch das notwendige Zubehör, welches Sie möchten - und Anpassungen der Produkte an Ihre individuelle Umgebung und gewünschten Daten sind - natürlich im Rahmen der technischen Möglichkeiten - gar kein Problem.
In den Optionen der H-Traverse können Sie im Hebezeugshop jeweils die Tragfähigkeit sowie die Längen der Quer- und Längstraversen (bzw. Ausleger) auswählen. Die Verstellbarkeit der H-Traversen erlaubt im Normalfall den Hakenabstand auf ca. jeweils die halbe Länge bzw. Breite verringern zu können. Damit erreichen Sie mit den SHT H-Traversen die maximale Flexiblität. Die maximale Tragfähigkeit darf bei verstellbaren Traversen in allen Positioinen jeweils bis zu maximal angegebenen Tragfähigkeit (SWL = Safe working load) genutzt werden.
Die Aufhängung der H-Traverse / Quertraverse erfolgt an einem zentralen Haken (normalerweise Einfachhaken des Krans) oder über ein Kettengehänge an zwei symmetrischen Haken auf der Quertraverse. Natürlich können Sie für diesen Typ auch diese Kettengehänge bei uns bestellen. Alternative Möglichkeiten der Aufhängung können wir ggf. gern mit Ihnen besprechen. Wir stimmen zudem die Aufhängung gern mit Ihnen ab, z.B. wenn Sie uns die Daten für Ihren Haken (Kranhaken / Einfachhaken / Doppelhaken) oder die Hakennummer durchgeben.
Die Fertigung erfolgt ausschließlich an unserem eigenen Standort in Suhl, Thüringen. So können wir auch Traversen jeder Größe und Traglast auf Kundenwunsch entwickeln und fertigen. Der Oberflächenschutz erfolgt durch Stahlkieselentrostung sowie einer Grund- und Decklackierung auf Alkylharzbasis RAL 1003 signalgelb.Grundlage der Berechnung der H-Traversen / Quertraversen sind max. Lastwechsel von 20.000 gemäß DIN EN 13155. Eine symmetrische Lastverteilung der Quertraversen wird vorausgesetzt
Unsere H-Traversen sind Sonderanfertigungen, eine Rücknahme bzw. Umtausch ist deshalb ausgeschlossen.
Die von uns angebotenen H-Traversen entsprechen der Betriebssicherungsverordnung (BetrSichV) vom 03.02.2015 und der EG-Maschinenrichtlinie. Zum Lieferumfang der H-Traverse gehören Betriebsanleitung, EG-Konformitätserklärung und Prüfbuch.Die Kennzeichnung erfolgt durch ein Typenschild und CE-Zeichen.
Unsere H-Traversen / Quertraversen sind Lastaufnahmemittel und daher wie alle Lastaufnahmemittel jährlich gem. DGUV-Vorschriften zu prüfen. Die Prüfung von Hebezeugen und Lastaufnahmemitteln, aber auch Tore, Leitern uvm., bieten wir Ihnen seitens der SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH gern an.
Neben den Traversen erhalten Sie zudem umfangreiches Zubehör - Produkte bei uns, wie z.B. andere Lastaufnahmemittel, Hebebänder, Rundschlingen, Anschlagketten / Kranketten / Kettengehänge, Einfachhaken uvm. Zudem erhalten Sie natürlich jeden beliebigen Typ anderer Traversen, z.B. einfache Balkentraversen, verstellbare Balkentraversen, Big Bag-Traversen / BigBag Traversen als Kreuztraversen, Big Bag-Traversen mit niedrigerem Schwerpunkt, C-Haken bzw. Coilhaken uvm.
Auch Seminare zum Umgang mit Lastaufnahmemitteln bieten wir gern an, ebenso wie Seminare zum Kranfahrer oder zur Ausbildung zur befähigten Person für Anschlag- und Lastaufnahmemittel.
Noch Fragen zu verstellbaren H-Traversen bzw. Quertraversen?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an, wenn Sie weitere Daten / Informationen zu einem unserer Artikel benötigen!