Was sind Anbaugeräte bei SHT?
Um Ihren Kran noch spezieller für die Beförderung diverser Materialien oder sogar Personen auszustatten, können Anbaugeräte eine sinnvolle Ergänzung sein. Wir bieten Ihnen Betonsilos in verschiedenen Ausführungen, Größen und Formen sowie diverse Behälter für Schüttgut wie Abfälle, Steine, Erde oder Schutt. Auch Ladegabeln sowie Rohr- und Ringgehänge in unterschiedlichen Modellen finden Sie in unserem Sortiment. Sogar Arbeitskörbe oder eine Arbeitsbühne für den Personentransport bieten wir in unserer Kategorie Anbaugeräte.
Unsere Anbaugeräte sind hochwertig verarbeitet, vor Korrosion geschützt, robust und belastbar. Ergonomisch konstruiert sind die Anbaugeräte arbeitserleichternd und somit eine praxisorientierte, effiziente und langlebige Investition. Natürlich entsprechen die Anbaugeräte hohen arbeitssicherheitstechnischen Bestimmungen.
Betonsilos
Betonsilos werden für den Transport von frischem Beton auf Baustellen verwendet. Andere Schüttgüter, wie z.B. Sand oder Kies können befördert werden. Zielgenau kann das am Kran hängende Betonsilo zu Einsatzort bewegt werden. Die Betonsilos sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: verschiedene Größen und Formen, unterschiedliche Befüll- und Ausflussvarianten. Zum Öffnen des Auslaufes sind die Modelle mit Handrad oder Hebel wählbar.
Mulden & Transportvereinfachung
Abfallbehälter
Der Abfallbehälter ist mir 4 leichtgängigen Rädern ausgestattet und lässt sich bequem bewegen. An dem vorhandenen Bügel wird der Abfallbehälter am Kranhaken befestigt. Die Bügel sind so konstruiert, das der Kranführer vom Führerhaus aus den Behälter leeren kann.
Steintragekorb
Der Steintragekorb ist ein robuster Metallkorb mit Holzrost am Boden. Gegen ein selbstständiges Öffnen ist der Korb mit einer Sicherung versehen. Zum Heben sind 4 Laschen an den Ecken des Steintragekorbs angebracht.
Aufzugkübel für Erde und Schutt
Der Aufzugkübel hat eine rechteckige Form und ist und stabil konstruiert. Wahlweise ist er mit Haken oder angeschweißter Kette erhältlich.
Ladegabeln
Ladegabeln für den Kranbetrieb gibt es in verschiedenen Ausführungen zum Heben von Palettenware: einfache, stabile Konstruktion, Zinkenabstand fest oder Zinkenabstand verstellbar, leichte Variante, Gewichtsausgleich manuell oder Gewichtsausgleich automatisch. Werden die Zinken zusammengeschoben, kann die Ladegabel auch als Coilhaken für gerollte Materialien verwendet werden.
Link: Mehr Lastaufnahmemittel wie Traversen finden Sie unter unserer Kategorie Traverse.
Rohrgreifer, Schachtringgreifer & Schachtringklemme
Die Schachtringgreifer für den Kranbetrieb sind für den sicheren Transport von senkrecht stehenden Rohren, Röhren, Konen und Schachtringen geeignet. Durch eine Sicherheitsarretierung wird ein unbeabsichtigtes Lösen der Last verhindert. Die Konstruktion der Schachtringgreifer ist aus verwindungssteifer Stahlhohlbauweise oder verwindungssteifer, leichter Stahlblechkonstruktion gefertigt.
Link: Mehr Zubehör wie Greifer, Klemmen und Magnete finden Sie unter unserer Kategorie Anschlagmittel Unterkategorie Unterm Haken: Greifer, Magnete etc
Arbeitskörbe/ Arbeitsbühne
Die Arbeitskörbe sind nach den arbeitssicherheitstechnischen Bestimmungen der Berufsgenossenschaften gebaut und für den Einsatz am Kran oder auch modellabhängig am Gabelstapler geeignet. Maximal zwei Personen plus Werkzeug dürfen per Arbeitskorb bzw. Arbeitsbühne bewegt werden.
Sicherheit
Lastaufnahmemittel müssen jährlich von einer befähigten Person geprüft werden bzw. sollte gegebenenfalls eine Rissprüfung durchgeführt werden. Lassen Sie sich gerne beraten, wenn Sie mehr über dieses Thema wissen möchten.
Die SHT bietet sowohl einen Prüfservice als auch Schulungen zur befähigten Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln an.
Sie haben Fragen zu Anbaugeräten wie Betonsilo, Ladegabeln, Schachtringgreifer & Co?
Wir beraten Sie gern!
Brauchen Sie Beratung bei der Frage, welches Hebezeug für Sie geeignet ist und welche Möglichkeiten es für Ihre Bedarfe gibt?
Dann sind wir die richtigen Ansprechpartner!
Telefonisch erreichen Sie uns unter unserer Servicehotline
von montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr
unter der Nummer: 0 36 81 / 45 49 - 80
oder rund um die Uhr über unser Kontaktformular.
Wir werden schnellstmöglich antworten.