Unser Alu - Dreibock ist ideal, um einen festen Punkt zu schaffen, unter dem Lasten angehängt und gehoben bzw. abgesenkt werden können - egal, ob es sich dabei um leichte Lasten von 500kg oder schwere von bis zu 3t handelt.
Durch sein leichtes Gewicht (Aluminium-Bauweise) und seine Faltbarkeit ist er extrem praktisch und gut transportierbar. An den Dreibock können Sie ideal einen Kettenzug, Seilzug oder Elektrokettenzug anbringen, um Lasten daran zu befestigen.
Noch Fragen zum Alu - Dreibock?
Rufen Sie uns jederzeit gern an.
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Elektrischer Bauseilzug
Unser wirtschaftlicher, flexibler und kompakter elektrischer Bauseilzug / Seilzug Bau / Elektro-Bauseilzug / Bauwinde / Elektrobauseilzug DKL mit 230 V bietet je nach Typ bzw. Motorleistung eine Traglast / Tragfähigkeit bis 500kg und Hubhöhen der Seilwinde bis 30 m. Der Elektro-Bauseilzug / Elektrobauseilzug eignet sich aufgrund seines geringen Eigengewichts, der praktischen Aufhängung (z.B. am Gerüst) und des langen Steuerkabels ideal für als praktische Seilwinde auf Baustellen und Montagen. Mit dem Anschluß für 230V und dem drehbaren Haken ist der SHT Bauseilzug ein äußerst flexibel einsetzbarer Elektroseilzug.
Gerade die hohe Traglast bei gleichzeitig großer Hubhöhe, die gute Seilgeschwindigkeit der Seilwinden, eine Schutzart, welche das Gerät gegen Spritzwasser schützt, und die Möglichkeit, es an jeder Steckdose zu betreiben, machen unseren Elektro-Bauseilzug bzw. elektrische Seilwinde so beliebt.
Vorteile
Hier die Vorteile des Elektrobauseilzug / Bauseilzugs / Bauwinde / Seilzug Bau auf einen Blick:
Leichte, einfache und sichere Bedienung
Tragfähigkeit / Traglast je nach Auswahl bzw. Varianten in 160 kg - 500 kg (Gewicht der Last)
Seillänge der Bauseilzüge abh. von den Tragfähigkeiten, siehe auch Seillänge in der Abbildung der technischen Daten:
Traglast 80 kg, Seillänge 23m
Traglast 160 kg, Seillänge 30 m
Traglast 230 kg, Seillänge 24 m
Traglast 300 kg, Seillänge 24 m
Seilgeschwindigkeit 9m/min bei Typ mit großer Traglast / Tragfähigkeit (500kg), bis zu 15m/min Seilgeschwindigkeit bei Typ mit 160kg Traglast / Tragfähigkeit; genaue Seilgeschwindigkeit je Typ kann auf Anfrage mitgeteilt werden
Betriebsfertig ausgerüstet mit Seil und Sicherheitshaken
Endschalter sichert maximale Hubhöhe der Seilwinden
Seildurchmesser 5mm
5m Stromanschlusskabel, optional 10m Steuerkabelverlängerung möglich
Drehbarer Haken bis 360 Grad mit Sicherheitsverriegelung ( Sicherheitslasthaken)
Hohe Schutzklasse / Schutzart:
der gesamte elektrische Bauseilzug ist IP54 vor allseitigem Spritzwasser geschützt
Motorschutzart IP44, NOT-AUS
die Steuerung ist mit Schutzart IP65 vollständig gegen Strahlwasser aus beliebiger Richtung geschützt. Staub kann nicht eindringen.
Bei Kontakt mit dem Begrenzungsbügel, stoppt die Winde bzw. der Seilzug automatisch (Begrenzungsschalter)
Ein Sensor stoppt den Motor der Seilwinden, wenn der Stahldraht falsch aufgewickelt wird.
Doppelte Sicherheitsbremse sorgt für dynamische Leistung.
Betriebsspannung 230V einphasig, andere auf Anfrage
Einsteckbares Stromkabel und Steuerkabel ermöglichen Transportfähigkeit.
geringes Gewicht der elektrischen Seilwinde (leicht, sicher, einfach top zu transportieren)
weitere technische Daten im Angebot fragen Sie gern bei uns an
Der Bauseilzug / Elektro-Bauseilzug bietet als Standardzubehör:
Seil aus Stahldraht
Steuerschalte und Kabel
elektrische Stromkabel 230 V (5m)
Sicherheitslasthaken
Zubehör
Optional auf Anfrage bieten wir für den SHT - Bauseilzug auch folgende Zubehör - Produkte:
Schwenkbarer Ausleger für Seilwinden mit Scharnierkupplungen passend zum entsprechenden Elektro-Bauseilzug Typ
Dreieckige Aufhängung
elektrische Steuerkabelverlängerung (10m) zur Fernbedienung
Natürlich bieten wir im Angebot der SHT GmbH viele anderen Produkte zum Heben, insbesondere Elektrokettenzüge und Handkettenzüge in jeder Traglast. Sie finden aber auch Winden zum Ziehen mit Seil.
Bitte beachten Sie, dass jedes Hebetechnik - Produkt mindestens einmal jährlich geprüft werden müssen. Natürlich haben wir diesen Service auch bei der SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH im Angebot und würden uns freuen, auch Ihre Seilwinden bzw. Ihren Seilzug sowie andere elektrische und manuelle Geräte zu prüfen.
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zum elektrischen Bauseilzug / Elektro-Bauseilzug 230V?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Kettenzug / Stirnradflaschenzug
Mit dem kompakten und robusten SHT Stirnradflaschenzug oder Kettenzug mit Tragfähigkeiten von 500 – 10.000 kg treffen Sie immer die richtige Wahl.
Unsere Stirnradflaschenzüge/ Kettenzüge bieten höchstmögliche Sicherheit durch asbestfreie Scheibenbremse und 2 Sperrkinken mit Sperrrad. Das robuste Stahlblechgehäuse und der serienmäßig optimale Korrosionsschutz mit serienmäßig verzinkter Last- und Handkette des Stirnradflaschenzug / Kettenzug erhöht die Langlebigkeit enorm. Alle Stirnradflaschenzüge / Kettenzüge kommen incl. verzinkter Lastkette nach EN 818-7. Der Stirnradflaschenzug hat eine Standardkonservierung RAL 5015 mit ca. 60 µm.
Durch seine kompakte Bauweise kann unser Stirnradflaschenzug die Raumhöhe bestmöglich ausnutzen.
Leichte Handhabung und ein drehbarer Last- und Traghaken mit verzinkter Hakensicherung machen den Stirnradflaschenzug unvergleichlich praktisch und universell einsetzbar.
Unsere Flaschenzüge haben durchweg das GS-Zertifikat vom deutschen TÜV. Sie werden exklusiv für Ihren Auftrag bei uns im Werk in Suhl, Thüringen, konfektioniert (keine schwarze Lastkette, sondern Lastkette aus europäischer Herstellung für den professioniellen Einsatz), unter Last geprüft und versendet.
Wichtigste Parameter beim Stirnradflaschenzug / Kettenzug ist die Hubhöhe. Die Handkette ist im Shop jeweils 1,5m geringer als die Hubhöhe, damit der Stirnradflaschenzug / Kettenzug perfekt vom Boden aus bedient werden kann.
Auf Anfrage erhalten Sie auch:
Höhere Tragfähigkeiten
Stirnradflaschenzüge ohne Ketten
Stirnradflaschenzug mit Edelstahlkette
Rutschkupplung
Kettenspeicher bis 8m
Sonderfarben
Am Besten setzen Sie unseren Stirnradflaschenzug / Kettenzug zusammen mit einer manuellen Laufkatze von SHT ein. Diese können Sie wiederum an einen einfachen Träger, einen Leichtportalkran oder ähnlichem anbringen. In diesem Fall können Sie den Fahrweg begrenzen durch die SHT Katzbahnpuffer / Katzpuffer. Alternativ bietet sich auch ein fester Anschlagpunkt an, dazu schauen Sie sich unsere Artikel im Bereich der Anschlagpunkte an oder auch die feste Trägerklemme, die Sie wiederum an einem Stahlträger befestigen können.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Stirnradflaschenzug / Kettenzug einmal jährlich zu prüfen ist. Die SHT bietet dazu - wie übrigens für jeden Typ Kran und alle sonstigen Lastaufnahme- und Anschlagmittel, einen Prüfservice an.
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zum Stirnradflaschenzug / Kettenzug?
Rufen Sie uns gerne an!
Interessieren Sie sich für Ratschenzüge oder Hebelzüge?
Oder benötigen Sie noch ein Rollfahrwerk / Rollfahrwerke / Laufkatze für einen Träger?
Arbeitsbreite:
max. 2.000 mm
|
Tragkraft(kg):
1000
Alu Krantraverse
Die Alu-Krantraverse bzw. Alu-Lasttraverse bzw. Krantraverse aus Aluminium bietet
maximale Ausnutzung der Traglast bzw. Tragkraft von Hebegerät / Kran durch ein geringes Eigengewicht
optimales Arbeiten in korrosiver Umgebung
Die Traverse ist durch ihre Verstellbarkeit hochflexibel. Sie wird vollständig montiert angeliefert.
Sie hängen die Alu-Lasttraverse / Alukrantraverse dann einfach an deren Traversenaufhängung an einem Hebegerät / Kran auf.
Der Arbeitsbereich der Alu-Krantraverse beginnt jeweils bei einer Arbeitsbreite von 420 mm und geht bis zur jeweiligen nominalen Arbeitsbreite. Sie können die gewünschten Abstände der 2 Sicherheitslasthaken zueinander einstellen. Dazu ziehen Sie die Rastbolzen, verschieben die 2 Sicherheitslasthaken und stecken die Rastbolzen wieder ein.
Die Gesamthöhe aller Optionen beträgt jeweils 630mm.
Noch Fragen zur Alu-Krantraverse / Alu-Lasttraverse?
Dann rufen Sie uns gern an.
Alu-Portalkran / Bockkran stationär
Alu-Portalkran bzw. Alukran stationär mit Einzelträger. Unsere Alu Protalkrane glänzen durch Ihre Flexibilität und ihr geringes Eigengewicht, was sie zu einem praktischen Hilfsmittel in jeder Fertigung macht.
Die im Shop angebotene Trägerlänge ist 4000mm, andere Längen für die Alukrane sind auf Anfrage erhältlich. Der lange Alu-Träger kann auf Wunsch auch steckbar bzw. teilbar ausgeführt werden.
Unsere Alu-Portalkrane sind alle ausgestattet mit
klappbaren Seitengestellen
feststellbarer Laufkatze
integriertem Horizontalversteller
Alu-Träger auf Ihre notwendige Länge angepasst
Beim unserem Alu-Portalkransystem handelt es sich um eine sehr flexible, mobile höhen- und längenverstellbare, freistehende Konstruktion. Der Alu-Portalkran kann innerhalb kürzester Zeit und mit relativ wenigen Handgriffen auf- und abgebaut werden. Es sind keinerlei baulichen Veränderungen (z. B. Dübelbefestigungen oder ähnliches) notwendig.Informationen zum Unterschied von stationären oder verfahrbaren Leichtportalkran, sowie des Materials finden sie hier: Jucho-Krane.de
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zum Alu-Portalkran?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Ist vielleicht unser Leichtportalkran "Mini Jucho" etwas für Sie? Schauen Sie auch gerne zu unserer Kategorie Portalkrane.
Alu-Portalkran 1t - 1,5t / Bockkran verfahrbar
Alu-Portalkran auch Bockkran genannt, verfahrbar, flexibel, Trägerlänge: 4000mm.
Wegen den unterschiedlichen betrieblichen Gegebenheiten und Einsatzzwecken ist es nicht immer möglich, einen Kran mit Standard-Baumaßen einzusetzen. Deshalb liefern wir auch Krane, die in Bezug auf Maß und Tragfähigkeit den Kundenwünschen angepasst werden. Dazu benötigen wir folgende Angaben:
1. Tragfähigkeit
2. Lichte Breite zwischen den Stützen
3. Hub ab Boden bis Hakenmitte
4. Wahlweise zu Pos. 3: lichte Höhe, falls Hebezeug vorhanden
5. Gesamthöhe bei Hallenbetrieb
6. Falls Gesamthöhe verstellbar, von/bis
7. Einsatz des Kranes in der Halle oder Freigelände
8. Art des Hebezeuges (Hand- oder Elektrobetrieb)
9. Sonstige Kundenwünsche
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zum Alu-Portalkran 1t / 1,5t bzw. Bockkran?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Informationen zum Unterschied von verfahrbaren oder stationären Leichtportalkran, sowie des Materials finden sie hier: Juch-Krane.de
Ist vielleicht unser Leichtportalkran "Mini Jucho" etwas für Sie? Schauen Sie auch gerne zu unserer Kategorie Portalkrane.
Brückenlaufkran / Deckenlaufkran
Brückenlaufkrane und Deckenlaufkrane werden je nach Kundenwunsch als Ein- oder Zweiträgerkrane geplant und gefertigt.
Sie planen die Montage einer Krananlage oder brauchen Unterstützung in der Krantechnik? Stellen Sie gerne eine Anfrage über die info@sht-hebezeuge.de, rufen Sie uns an unter 03681/464980 oder stellen Sie uns bereits eine genauere Konfigurationsabfrage über unsere Unternehmensseite www.sht-hebezeuge.de/index.php/de/stahlbau/krankonfigurator . Dort finden Sie links im Bild oder auch am rechten Rand der Seite einen Reiter "Laufkrankonfigurator", der Ihnen bereits die wichtigsten Fragen stellt, die wir für ein Angebot benötigen.
Brückenlaufkran / Brückenkran
Der Brückenlaufkran, auch Brückenkran genannt, wird in der Regel fest in Ihrer Montagehalle montiert. Die sogennannte Brücke kann auf den Vollwandträgern verfahren werden. Die Brücke besteht aus einem oder zwei Hauptträgern. (Einträger-Brückenlaufkran oder Zweiträger-Brückenlaufkran) Entlang der Spannweite der Brücke kann eine Laufkatze das Hebezeug verfahren.
Deckenlaufkran / Deckenkran
Der Deckenlaufkran, auch Deckenkran oder Hängekran genannt, hängt - im gegensatz zum Brückenkran - an der Kranbahn. Der hängende Teil des Deckenlaufkranes kann als Einträger- Hängekran oder als Zweiträger-Hängekran konstruiert werden. Die Kranbahn eines Deckenlaufkranes kann dierekt an der Hallendecke befestigt werden - dies ist bei niedrigen Werkhallen optimal.
Tragkraft
Unsere Brückenlaufkrane / Brückenkrane und Deckenlaufkrane / Deckenkrane decken eine Tragfähigkeit von 500 kg bis 120 t ab, bauen auf einem ausgereiften Baukastensystem auf, das eine wirtschaftliche Produktion auf höchstem Qualitätsniveau garantiert.
Kombinieren Sie unsere Komponenten
Das optimale an unseren Hallenkranen wie Brückenkrane und Deckenlaufkrane ist, dass die einzelnen Komponenten beliebig kombinierbar sind, so dass jeder unserer Krananlagen optimal auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Halle ausgelegt werden kann - egal, ob es sich dabei um ein Standardprodukt oder eine individuelle Sonderanfertigung handelt.
Kompakte und robuste Krananlagen
Der Vorteil ist die kompakte, robuste Bauweise unserer Produkte, die äußerst wartungsarm, überdurchschnittlich zuverlässig, leistungsstark sowie langlebig sind. Zu erwähnen ist das besonders sanfte, präzise Anfahr- und Bremsverhalten der Krane in allen Bereichen. Unsere Stärke ist die Anpassung der Krananlagen an die verschiedenen Einsatzzwecke.
Optionen für Ihre Krananlage
Hier können die Hallenkrane platzsparend, mit optimierten Anfahrmaßen und mit verschiedenen Optionen ausgestattet werden, beispielsweise mit
Hebezeug als Elektrokettenzug / Elektroseilzug, auch in explosionsgeschützter Ausführung
Funkfernsteuerung
Variablen Hub- und Fahrgeschwindigkeiten
Thermoschutz für Fahrantrieb und Hubmotor
Endschalter zur Begrenzung der Kran- und Katzfahrt und zur Umfahrung bestimmter Bereiche
Warneinrichtungen für zusätzliche Sicherheit
Abdeckblechen und Stillstandsheizungen für Motoren und Steuerungen für den Einsatz im Freien
Anbau von Zusatzgeräten wie Greifern, Lastmagneten, Sonderlasttraversen und vielem mehr.
Durch die individuelle Anpassung an die räumlichen Verhältnisse zeichnen sich unsere Krananlagen durch platzsparende Einbauvarianten mit optimalen Anfahrmaßen und Hubhöhen aus, welche optimale Voraussetzungen für zusätzliche Anforderungen bieten. So sind mehrere Hubwerke oder Wartungslaufstege einfach zu realisieren.
Wartung und Ersatzteile
Unsere Hallenkrane wie Brückenkrananlagen oder Deckenlaufkrane / Hängekrane gewährleisten hohe Zuverlässigkeit und geringe Wartungskosten. Zubehör und Ersatzteile erhalten Sie natürlich auch bei uns.
Falls Sie Interesse an Brückenkranen bzw. Deckenkranen haben, schauen Sie doch gerne auch unserer neuen Jucho-Webseite vorbei.
Produkte, die Sie interessieren könnten:
Link: Katzbahnpuffer bzw. Klemmpuffer Kran finden Sie hier.
Link: Kettengehänge Kran - Ketten für Kran / Krankette
Interessieren Sie sich für unsere Schwenkkrane? Hier geht es zu unseren Schwenkkranen
Noch Fragen zum Thema Brückenkran oder Deckenkran?
Fehlt etwas an Ihrer Krananlage, an Ihrem Deckenkran oder Kranbahn? Benötigen Sie Ersatzteile? Haben Sie Fragen zu einem unserer Produkte? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Digitale Kranwaage
Die Kranwaage Ninja ist unser Bestseller im Bereich der Kranwaagen. Digitale, zuverlässige und einfach zu bedienende Kranwaage mit Digitalanzeige als Hängewaage für den industriellen Gebrauch. Die Waage wird mit serienmäßigem Aufbewahrungs- bzw. Transportkoffer geliefert.
Genauigkeit +/- 0,03 % des Wägebereichs
Geringer Platzbedarf und kompakte Dimensionen
Robuste Bauweise
Inklusive Fernbedienung und Schäkel
Mit Testzertifikat
Nur bei Bestellung von Neugeräten verfügbare Optionen (auf Anfrage, nicht direkt im Shop orderbar):
Funk-Fernanzeigegerät
Datum und Uhrzeit
Alibi-Speicher
Beachten Sie bitte: Diese Optionen müssen beim Bestellvorgang spezifiziert werden und sind nicht separat erhältlich!
Weitere verfügbare Optionen:
Funk-Datenübertragung des Gewichts an Fernanzeige, auch in geeichter Version mit Option „Alibi Memory“
Gewichtssummierung
Kontrolle +/-
prozentuale Wägung
Stückzählung
Eingabe/Ausgabe
Hold, Haltefunktion
Spitzenwert (zur Bestimmung des Höchstgewichts)
Empfindlichkeit HR x 10
Netto/Brutto oder Konversion in lb/kg
Haken oder Aufhängering
Typenbezeichnung: MCWNT - M=eichfähig, RF=Modul zur Anbindung an Drucker, MRF=eich- und druckerfähig.
Die techn. Daten der Ninja im Detail:
Einzel-Sicherheitssystem für das Heben und Wiegen der Last.
Übereinstimmung mit den Richtlinien 2006/42 CE, UNI EN 13155/2009, UNI EN 13889, 2014/30/EU.
Serienmäßig geliefert mit folgenden oberen und unteren Schäkeln:GR3 für MCWNT1GR6 für MCWNT3GR6 für MCWNT6GR9 für MCWNT9.
Groβes LCD-Display 25 mm, hintergrundbeleuchtet, gut ablesbar bei allen Sichtverhältnissen.
Kompakte Abmessungen und minimaler Abstand zwischen oberem und unterem Schäkel.
Genauigkeit: +/- 0,03% des Wägebereichs (v.E.).
5 Bedientasten, feuchtegeschützt: NULLSTELLEN, TARA (autom. oder manuell), MODE, PRINT und ON/OFF.
Robustes Stahlgehäuse, einbrennlackiert.
Serienmäßige IR-Fernbedienung für Entfernung bis 8 m. Vom Anwender konfigurierbar zum autom. Tarieren oder als ferngesteuerte Tastatur.
Spannungsversorgung:- 4 AA-Batterien im Lieferumfang enthalten mit 40 Stunden Laufzeit, auch kompatibel mit wiederaufladbaren AA-Batterien.- Kit mit optionaler internen Batterie.
Digitale Programmierung oder Justage mit Prüfgewicht über Tastatur bzw. per PC mit Dinitools.
Digitale Filter und programmierbare Abschaltung.
Gebrauchstemperatur: -10°C bis +40°C.
Serielle Schnittstelle RS232 mit Anschluss RJ11 zur schnellen Programmierung mit Dinitools.
Serienmäβiger Aufbewahrungs-/Transportkoffer, Abmessungen (HxLxB) 175x480x390mm.
Funktionen
Der Anwender kann die Betriebsarten direkt über die zugeordnete Taste* auswählen:- Anzeige mit hoher Auflösung x 10- Präzisionswägung mit vorübergehender Neukalibrierung über ein Prüfgewicht (für internen Werkseinsatz)- Netto / Brutto < BR> - Lb-Kg-Umschaltung- Freier Umrechnungsfaktor (für Zählersysteme, Durchflussmesser usw.)- Gewichtssummierung- Rezeptur- +/- Wägung mit schneller Soll- und Schwellenwert-Eingabe- Prozentwiegen- Prozent-Dosieren mit programmierbarem Zielgewicht- Stückzähler- Haltefunktion- PEAK, Erfassung des Spitzenwertes- Umrechnung N in Kg"Alibispeicher" und "Schwellenwerte" stehen in Kombination mit der erforderlichen Betriebsart zur Verfügung und werden bei Installation der entsprechenden Optionskarte automatisch aktiviert.
Der Zugriff auf das Anwender-Menü erfolgt über die Taste * zur Einstellung von Wägefilter, Datum und Uhrzeit, Sollwert und Taragewicht, auf die der Anwender durch Eingabe eines programmierbaren Zugangspasswortes zugreifen kann.* Die Tasten für den Menü-Schnellzugriff können durch eigenes Passwort verriegelt werden.
Allgemeines zur Kranwaage
Kranwaagen sind eine wichtige Komponente für das Wiegen von Lasten in der Industrie. Diese speziellen Waagen sind für den Einsatz an Kränen ausgelegt und können große Lasten wiegen, die für die meisten anderen Waagen zu schwer wären. Die Kranwaage besteht aus einer Hängewaage, die an einem Kran aufgehängt wird und die Last wiegt.
Kranwaagen werden in vielen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel im Bergbau, in der Baubranche, in der Schifffahrt und in der Logistik. Sie können für das Wiegen von Stahlträgern, Containern, Fahrzeugen und anderen schweren Gegenständen eingesetzt werden. Die Kranwaage bietet eine hohe Präzision und Genauigkeit und ermöglicht es Unternehmen, genaue Gewichtsangaben für ihre Produkte zu machen.
Eine Hängewaage ist eine Art von Kranwaage, die an einem Kran oder einem anderen Hebezeug befestigt ist und das Gewicht von Lasten ermittelt. Sie besteht aus einer Aufhängung, an der die Last befestigt wird, sowie aus einem Anzeigegerät, das das Gewicht der Last anzeigt. Hängewaagen sind in der Regel für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und können eine hohe Tragfähigkeit haben.
Eine andere Art von Kranwaage ist die Kern Kranwaage. Diese Waage ist eine intelligente Lösung für das Wiegen von schweren Lasten in der Industrie. Sie ist robust und zuverlässig und kann einfach an einem Kran oder einem Hebezeug befestigt werden. Die Kern Kranwaage verwendet Wägezellen, um das Gewicht der Last zu ermitteln, und bietet eine hohe Präzision und Genauigkeit.
Kranwaagen sind in verschiedenen Wägebereichen erhältlich und können je nach Anwendung eine hohe Tragfähigkeit haben. Sie können auch verschiedene Produkte anbieten, wie zum Beispiel die Hängewaage, die Kern Kranwaage und andere. Die Wägezellen, die in diesen Waagen verwendet werden, sind robust und zuverlässig und können in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.
Zusammenfassend bieten Kranwaagen eine präzise und zuverlässige Lösung für das Wiegen von schweren Lasten in der Industrie. Sie können in vielen Branchen eingesetzt werden und bieten eine hohe Präzision und Genauigkeit bei der Bestimmung des Gewichts von Produkten. Kranwaagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und bieten Unternehmen eine breite Palette von Optionen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Wägezellen - der Kern jeder Kranwaage
Wägezellen sind die Komponenten in einer Kranwaage, die das Gewicht der Lasten ermitteln. Diese elektronischen Komponenten sind entscheidend für die Präzision und Genauigkeit der Kranwaage und werden in verschiedenen Ausführungen hergestellt, um den spezifischen Anforderungen der Anwendungen gerecht zu werden.
Die Wägezellen in einer Kranwaage bestehen aus einer Dehnungsmessstreifen-Technologie, die die Veränderung der Belastung erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt. Das elektrische Signal wird dann von einem Messgerät in der Kranwaage ausgewertet und in das Gewicht der Last umgewandelt.
Der Wägebereich einer Kranwaage ist der Bereich, in dem die Waage das Gewicht der Lasten messen kann. Dieser Bereich wird von der Tragfähigkeit der Wägezellen bestimmt. Eine Kranwaage mit höherer Tragfähigkeit kann ein größeres Gewicht messen als eine mit geringerer Tragfähigkeit.
Periodische Überprüfung
ür alle Wägeinstrumente, die in wirtschaftlichen Transaktionen verwendet werden, müssen die Wartungsfristen für die
metrologischen Eigenschaften und die Zuverlässigkeit ermittelt werden. Eine periodische metrologische Überprüfung ist
daher obligatorisch; die periodische Wiederkehr und die Gestalt des Überprüfers hängen von den Gesetzen bzw. den
Regeln des Landes ab, in dem operiert wird.
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zur digitalen Kranwaage bzw. Kranwaage mit Digitalanzeige?
Rufen Sie uns gerne an!
Elektrische Kranwaage, Typ KPZ 402, Hängewaage, hohe Genauigkeit.
Digitale Kranwaage komplett mit Aufhängeöse und Haken, gut ablesbare LED-Anzeige, mit Akku und Ladegerät. Akkubetriebszeit ca. 150 Stunden. 100% tarierbar.
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zur elektrischen Kranwaage?
Rufen Sie uns gerne an!
Hydraulischer Werkstattkran / Motorkran
Unser beliebter klappbarer hydraulischer Werkstattkran / Motorkran, auch Motorheber oder Getriebekran / Getriebeheber / Hebekran genannt ist ein optimaler Lastkran bzw. Hebekran für jede Werkstatt, in der Lasten von 500kg bis max 2 Tonnen Tragkraft wirtschaftlich, flexibel und ohne großen Aufwand bewegt werden müssen. Der praktische Werkstattkran ist mit seiner Hydraulik besonders dort gut einsetzbar, wo schwere Lasten mit hoher Dichte von einem Kran bewegt werden müssen, sich aber der Einbau eines Hallenkrans nicht lohnt und ein Schwenkkran mit Seilwinde / Seilzug zu stationär ist. So ist der hydraulische Werkstattkran / hydraulische Motorkran zum Beispiel ein perfekt geeigner mobiler Kran zum Ein- und Ausbau von einem Motor (Motorheber / Motorkran / Motorhalter) oder Getrieben (Getriebeheber / Getriebekran / Getriebehalter) und als Ladekran zum Beladen und Entladen massiver Paletten - für die meisten Anwendungen ohne Hebebühne / Hebebühnen.
Durch sein Fahrgestell bzw. die Rollen und dadurch, dass der Kran klappbar ist, kann der Werkstattkran einfach verstaut werden und mobil an verschiedenen Stellen zum heben eingesetzt werden.
Die Tragfähigkeit vom Werkstattkran / Motorkran (hydraulisch) von max. 2 Tonnen ist ideal abgestimmt. Sodass das Heben von einem kleineren als auch einem größeren Motor und verschiedenen Getrieben möglich isr. Weiterhin kann mit Balancierer nachgeholfen werden. Der Werkstattkran/ Motorkran ist eine einfache und günstige Alternative zu Kran oder Stapler mit elektrische Seilwinde / manuelle Seilwinde / Seilzug / Gabelstapler mit Seilwinde / Seilzug die wir auch verkaufen.
Durch sein hochwertiges und robustes Design und die auswechselbaren Komponenten, wie z.B. der Zylinder / Hydraulikzylinder oder die Rollen, ist der mobile hydraulische Werkstattkran / Motorkran / Motorheber besonders zuverlässig, langlebig und wertbeständig und wird Ihnen nach Kauf viele Jahre Freude bereiten.
Für die optimale Nutzung gibt es den mobilen Werkstattkran / Motorkran / Motorheber / Hebekran (hydrauilisch) in zwei Bauformen abhängig vom Standfuß: wir verkaufen den Kran Typ GWK mit Füßen in V-Form sowie den Kran Typ GWKE mit parallelem Fuß bzw. Fuß in H-Form. Durch die Lenkrolle (Positionierer) / Umlenkrolle ist der mobile Werkstattkran / Motorkran / Motorheber / Kran / Lastkran in der Werkstatt mobil. Durch den Positionierer ist er einfach manövrierbar, klappbar zum Platz sparen und leicht für die Lieferung. Alle genauen Maße, wie seine Höhe, Umlenkrolle, Unterfahrmaß, Tragfähigkeit uvm. finden Sie in dem entsprechenden Werkstattkran / Motorkran Bild mit den Abmaßen.
Technische Daten Typ GWK mit gespreiztem Fahrwerk:
Tragfähigkeit / Tragkraft / Traglast von 500kg bis max. 2 Tonnen
Werkstattkran / Motorkran mit einfacher Bedienung
schneller Hub durch doppelt wirkende Pumpe möglich
Hubhöhe nahezu 3m
Kran klappbar, zusammengeklappt leicht zu transportieren
robuste Konstruktion
hartverchromter Hydraulikzylinder
die gelenkten Räder / Rollen können um 360 Grad gedreht werden
drehbarer Lasthaken (nicht unter Last)
der Ausleger kann in 3 Positionen eingestellt werden
125% Prüflast
Produkte sind ausgestattet Sicherheitsventil als Überlastsicherung
GWK 1000 mit extra niedrigen Stützbeinen
Ersatzteile wie Rollen für den Hebekran wie die meisten unserer Ersatzteile mit Lieferung ab Lager erhältlich
Anbauteil wie Seilwinde
Technische Daten Typ GWKE mit parallelem Fahrwerk:
Tragfähigkeit / Tragkraft / Traglast von 500kg bis max. 2 Tonnen
geeignet für Europaletten
Werkstattkran / Motorkran mit einfacher Bedienung
robuste Konstruktion
hartverchromter Hydraulikztylinder
die gelenkten Räder / Rollen können um 360 Grad gedreht werden
Hubhöhe nahezu 3m
drehbarer Lasthaken (nicht unter Last)
der Ausleger kann in 4 Positionen eingestellt werden
125% Prüflast
Produkte sind ausgestattet mit Sicherheitsventil mit Überlastsicherung
Ersatzteile wie Rollen für den Hebekran wie die meisten unserer Ersatzteile mit Lieferung ab Lager erhältlich
Anbauteil wie Seilwinde
Die Lieferung von Ersatzteilen für unsere Produkte ist immer schnell und zuverlässig. Unsere Werkstattkräne sind mit hochwertigen Rollen ausgestattet, die eine hohe Tragkraft aufweisen. Die Traglast dieser Kräne können wir auch mit anderen auf dem Markt vergleichen und sind stets zufrieden mit der Leistung. So können wir sicherstellen, dass unsere Kunden immer Werkstattkräne mit bester Qualität erhalten. Unsere beliebten Werkstattkräne / Motorheber / Hebekran / Motorkran, klappbar mit Hydraulik, sind also einfach immer die richtigen Heber für das perfekte Arbeiten. Eine schnelle Lieferung ist oft garantiert, angegebene Kosten ohne Lieferzuschlag. Die Lieferung und die Transportation wird dadurch, dass der Kran klappbar ist erleichtert. Im Gegensatz zu seinem Namen funktioniert der Motorkran ohne Motor. Im Gegensatz zu Amazon kommt unser Serviceteam bei Problemen mit den passenden Werkzeuge vorbei und kann Ihren Maschinenheber reparieren, prüfen und warten .
Der Werkstattkran / Motorkran / Motorheber ist die ideale Lösung für Heben, Senken und Bewegen von schweren Lasten in der Werkstatt. Dank der tragfähigen Konstruktion aus Stahl kann der Kran Lasten von bis zu 2000 kg bewegen. Der Kran ist klappbar und kann somit platzsparend verstaut und versand werden. Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist der Werkstattkran / Motorkran (hydraulisch) ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt. Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch für Ihre Werkstattkräne / Motorkräne (hydraulisch) die entsprechenden Ersatzteile. Die Zustellung erfolgt ab Werk vor Ort aus Suhl. Bei fehlerhafte Bearbeitung der Bestellung können Sie uns das Produkt gerne wieder zurück schicken.
Alternativen und Zubehör / Ersatzteile
Beachten sie bitte auch unsere alternativen Produkte zum Motorkran und Lösungsmöglichkeiten, wie den Schwenkkran / Hebekran oder den Leichtportalkran / Portalkran bzw. den Alu-Portalkran diese auch ideal für arbeiten mit einem Motor sind.
Zudem verkaufen wir zahlreiches Werkstatt-, Kranzubehör sowie Werkzeuge wie Zangen im Versand für Ihre Werkstatteinrichtung, wie eine elektrische Seilwinde / manuelle Seilwinde, Wagenheber, Abzieher, bis hin zu massiver Traverse uvm., das Sie für das Arbeiten mit zb. einen Motor und insb. das Heben ohne Hebebühnen / Hebebühne benötigen.
Farbe: orange / rot
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zum hydraulischen Werkstattkran / Motorkran / Motorheber?
Werkstattkräne sind technische Produkte und natürlich benötigen technische Produkte vor der Lieferung manchmal mehr technische Informationen und Wissen zur Zustellung der Ersatzteile. Brauchen Sie noch mehr Produktinformationen zum Werkstattkran / Motorkran / Motorheber bzw hydraulischen Werkstattkran? Benötigen Sie Begleitmaterial oder Werkzeuge für Ihren Werkstattkran oder andere Werkstattkräne oder haben sie Fragen zu Lieferung / Versand / Ersatzteile? Rufen Sie uns gern an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Kontakt auch per Info E-Mail an info @sht-hebezeuge.de möglich. Versand ab Werk in Suhl bis in die Landeshauptstadt Berlin. Wir verkaufen rund um die Uhr auch eine Seilwinde / Seilzug, Balancierer, Abzieher und Umlenkrolle über unseren Online - Shop, hinterlassen Sie uns gerne Google Bewertungen.
Sie können Sich auch gerne in unserem Online-Shop mit ihrem Passwort anmelden und die Einstellungen der Cookies ändern. Wenn Sie fragen haben, schreiben Sie uns gerne rund um die Uhr über unsere Info E-Mail Adresse info@sht-hebezeuge.de der SHT Suhler Hebezeugtechnik GmbH.
Kaufen Sie jetzt! Unseren Online-Shop und unsere Webseite finden Sie ganz bequem über Google.
In Ihrer Auto / Kfz - Garage vor Ort ist der Maschinenheber sowie Ladekran / Lastkran / Getriebekran / Fahrzeugkran / Motorständer / Motorhalter vielseitig einsetzbar z.B. beim Schrauben an Ihrem neuen Pickup oder anderen Auto / Kfz - Modellen sowie zum Halten von anderen Auto - Teilen als Hebebühnen Ersatz. Beachten Sie vor dem Hub - Vorgang die vorgegebenen Sicherheitshinweise für die Verwendung von Hebebühnen, elektrischer Geräte, Kfz - Teilen und massiver Gewichtsangaben in kg und lbs.
Kranhakentraverse / Balkentraverse / Krantraverse starr, schnelle Lieferzeit
Achtung: Alle Preise für Traversen gelten ab Werk!
Aus Gründen der Gewichtsverteilung oder Durchbiegung von langen, sperrigen und schweren Lasten kommen Traversen zum Einsatz. Wir haben unsere standardisierte Krantraverse starr, auch Krantraverse, Balkentraverse oder Längstraverse genannt, in den Tragfähigkeiten 1.000 - 10.000 kg und Längen von 1-5 m vollständig überarbeitet, um Lieferzeiten von ca. 3 Werktagen realisieren zu können.
Bitte beachten Sie: Alle Traversen werden bei uns in Suhl/Thüringen konstruiert und hergestellt. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, z.B. eine Traverse mit minimaler Bauhöhe, minimalem Gewicht oder speziellem Aufhängepunkt für einen Anwendungsfall benötigen, setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung. Dasselbe gilt natürlich für Lasten und Längen, welche die im Shop erhältlichen Traversen überschreiten. Meist führt dies nur zu einem geringen Aufpreis, allerdings kann sich die Lieferzeit auf ca. 3-4 Wochen nach der techn. Freigabe erhöhen, da Material individuell bestellt werden muss.
Aufbau
Jede starre Balkentraverse bis 5 t wird an einem Anschlagpunkt mit 55 mm breiter und 55 mm hoher Öffnung, Durchmesser 22 mm, angeschlagen. Jede Traverse bis 8 t wird mit einem Anschlagpunkt mit 70 mm breiter und 66 mm hoher Öffnung, Durchmesser 27 mm, angeschlagen. Traversen mit 10 t Traglast werden mit einem Anschlagpunkt mit 97 mm breiter und 93 mm hoher Öffnung, Durchmesser 34 mm, angeschlagen. Damit ist immer ausreichend Platz für viele verschiedene Kranhakentypen vorhanden.
Zum Anschlagen der Last wird eine Kombination aus Anschlagpunkt, Verbindungsglied und Wirbelhaken verwendet. Somit haben Sie beim Anschlagen der Last volle 360 Grad Drehbarkeit und können die Längstraverse sehr flexibel einsetzen.
In den Produktabbildungen haben wir für Sie die alle wichtigen Maße der Längstraverse zusammengestellt: Die Gesamtlänge, das kleinste Hakenmaß (Abstand zwischen oberem und unterem Anschlagpunkt) sowie das Gewicht (die Aufhängepunkte wurden pauschal zugeschlagen, daher kann es zu leichten Abweichungen kommen). Sie finden zudem eine Übersichtszeichnung, die wir Ihnen dann mit der Auftragsbestätigung ausgefüllt zur Verfügung stellen.
Für die im Shop erhältlichen Balkentraversen mit kurzer Lieferzeit gibt es keine Freigabezeichnung, da diese Lieferzeiten sonst nicht zu realisieren sind. Alle Daten sollten aber in den Shopinfos zur Verfügung stehen; fehlt Ihnen ein Maß, rufen Sie uns gerne an.
Link: Krantraverse starr & Co -hier geht´s zur Übersicht unserer Traversen
Noch Fragen zur Balkentraverse / Krantraverse?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Kranhakentraverse / Balkentraverse verstellbar
Achtung: Alle Preise für Traversen gelten ab Werk!
Unsere verstellbare Kranhakentraverse, auch Krantraverse, Balkentraverse oder Längstraverse genannt, hat eine Tragfähigkeit von 1000 - 10000 kg; Aus Gründen der Gewichtsverteilung oder Durchbiegung von langen, sperrigen und schweren Lasten kommen Traversen zum Einsatz. Wir können sowohl Standardtraversen (starr oder verstellbar) als auch kundenspezifische Sonderlösungen anbieten.
Alle Traversen werden bei uns in Suhl, Thüringen, konstruiert und hergestellt.
Noch Fragen zum Krantraverse bzw. Balkentraverse / Längstraverse?
Rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Moderne mechanische Kranwaage mit Analoganzeige:
optional von 200kg bis 85t
Robuste Konstruktion
Geringes Eigengewicht
Anzeige geschützt durch Plexiglasscheibe
Die mechanische Kranwaage ist eine robuste und kostengünstige Lösung für das Messen von Lasten an einem Kranhaken. Sie kann sehr gut in einem breiten Temperaturbereich betrieben werden.
Details/Produktdatenblatt
Noch Fragen zur mechanischen Kranwaage?
Rufen Sie uns gerne an!
Wir konfigurieren den neuen SHT - Säulenschwenkkran für Ihre Produktion/Werkstatt nach Ihren individuellen Bedürfnissen und führen auf Wunsch auch deutschlandweit Installation und Inbetriebnahme durch.
Was ist ein Säulenschwenkkran?
Ein Säulenschwenkkran ist eine Art von Kran, der an einer Säule oder einem Mast befestigt ist und eine Last in einem größeren Bereich bewegen kann. Der Kran besteht aus einem Schwenkarm, der um die vertikale Säule gedreht werden kann, um eine größere Reichweite zu ermöglichen.
Wie wähle ich einen Säulenschwenkkran aus?
Die wichtigsten Kriterien sind:
Ausladung
Tragfähigkeit
Höchste Hakenstellung
Lichte Raumhöhe
Höhe Unterkante Ausleger
Befestigungsarten
Schwenken von Hand oder elektrisch
Katzfahren von Hand oder elektrisch
Eigenmontage oder Montage durch SHT
Terminwünsche
Wie funktioniert ein Säulenschwenkkran?
Ein Säulenschwenkkran besteht aus einem Schwenkarm, einem Hebezeug und einer Säulenhalterung. Der Schwenkarm kann um die vertikale Säule gedreht werden, um eine größere Reichweite zu ermöglichen. Das Hebezeug ist an der Spitze des Schwenkarms befestigt und kann eine Last aufnehmen und bewegen. Die Säulenhalterung sorgt für eine stabile Befestigung des Krans an der Säule.
Wo wird ein Säulenschwenkkran eingesetzt?
Säulenschwenkkrane werden in vielen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Fertigung, im Lagerbereich, in der Werkstatt und in der Schwerindustrie. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine höhere Tragfähigkeit und Reichweite erforderlich sind. Säulenschwenkkrane bieten eine größere Reichweite als Wandschwenkkrane und können für mittlere bis schwere Lasten eingesetzt werden.
Was sind die Vorteile eines Säulenschwenkkran?
Säulenschwenkkrane bieten mehrere Vorteile gegenüber anderen Arten von Kränen. Sie bieten eine größere Reichweite und höhere Tragfähigkeit als Wandschwenkkrane und können daher in Bereichen eingesetzt werden, in denen größere Lasten gehandhabt werden müssen. Sie bieten auch eine hohe Präzision und Flexibilität beim Bewegen von Lasten und sind robust und langlebig.
Welche Arten von Säulenschwenkkranen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Säulenschwenkkranen, einschließlich Leichtkrane, Standardkrane und Schwerlastkrane. Leichtkrane sind ideal für Anwendungen mit geringem Gewicht und haben eine Tragfähigkeit von bis zu 250 kg. Standardkrane sind für mittelschwere Lasten ausgelegt und haben eine Tragfähigkeit von bis zu 1000 kg. Schwerlastkrane sind für schwere Lasten ausgelegt und haben eine Tragfähigkeit von bis zu 5000 kg.
Stellen Sie gern eine Anfrage über die info@sht-hebezeuge,de, rufen Sie uns an unter 03681/464980 oder stellen Sie uns bereits eine genauere Konfigurationsabfrage über unsere Unternehmensseite www.sht-hebezeuge.de. Dort finden Sie auch auf der rechten Seite einen Reiter "Schwenkkrankonfigurator", der Ihnen bereits die wichtigsten Fragen stellt, die wir für ein Angebot benötigen.
Weitere Informationen über Säulenschwenkkrane finden sie auf Jucho-Krane.de.
Individuell konfigurieren wir für Ihren Schwenkkran:
Noch Fragen zum Säulenschwenkkran?
Rufen Sie uns gern an.